Zurück zur Liste
- Schrottrobber-Fotokurs 113/114 -

- Schrottrobber-Fotokurs 113/114 -

1.694 6

Christian Brünig


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

- Schrottrobber-Fotokurs 113/114 -

113: Vermeiden von Spiegelungen im Vordergrund
114: Vermeiden lästigen DRI-Gefummels
113: Wie oft gibt es in der Galerie Fotos von angestrahlten Gebäuden, die sich in Wasserflächen spiegeln, besonders gefürchtet sind Kölner Dom und Hamburger Speicherstadt, aber auch wie hier der aufgestrapste Duisburger Innenhafen. Das kann jeder; Schrottrobber sind anders und suchen dies gängige Klischee zu vermeiden. Einige Tonnen Altöl und darauf kostengünstiges Streusalz auf der Wasseroberfläche unterdrücken diese Phänomene temporär. Nach wenigen Minuten verschwindet dies (wie hier bereits ansatzweise erkennbar) und die vorgestanzten Stativlöcher stehen wieder den Galeeren-Fotografen zur Verfügung.
114: mit Hilfe einer DSLR mit vernünftigem, dem guten alten Negativfilm vergleichbaren, Kontrastumfang lassen sich die so lästigen und zeitraubenden DRI-Belichtungsreihen umgehen. Hier gelangte eine Fuji S3 PRo zum Einsatz. das Foto wurde mit benutzerdefinierter Gradation und abgeflachten Schultern in den Lichtern und Schatten aus RAW konvertiert und ohne große Mätzchen weiter bearbeitet. Die bisherigen Folgen des kleinen Kurses verlinkt unter

Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Schrottrobber- Fotokurs (Linksammlung)
Christian Brünig

Kommentare 6