5.645 9

Schloß-Konzert

... mit leicht verkorksten Flötentönen.
https://www.youtube.com/watch?v=98EiwZet834&list=PLfdMKJMGPPtz3DIcilK8KKlLJzuQidfOn

Kommentare 9

  • hd 12. Juli 2020, 18:49

    Physikalisch sitzt der "Corona-Korken" an der falschen Stelle. Der Flötist bläst über das Mundstück weg.... deshalb ist die Querflöte das "Corona-gefährlichste" Instrument. Haben die Philharmoniker in Berlin und das Heeresmusikkorps Ulm wissenschaftlich untersuchen lassen.
    lG Uwe
  • Lila 12. Juli 2020, 17:52

    Korken drauf und Ruhe  ... ein klasse Foto zum Thema !!!
    L.G. Lila
  • Helmut Ter 12. Juli 2020, 12:38

    Da kommt kein Ton mehr raus. Aber hoffentlich in aller Stille den guten Tropfen entkorkt und genossen.
    LG Helmut
  • Claudia Müller-photografie (18) 12. Juli 2020, 9:25

    Da kommt Wehmut auf. LG Claudia
  • LIBOMEDIA 11. Juli 2020, 22:07

    An Stelle von Stille ist die Musik sehr angenehm entspannend.
    lg*Rainer
  • Fotobock 11. Juli 2020, 20:51

    Ein Teil unseres Lebens, der leider derzeit vielleicht auf dem Bildschirm abläuft. Verschlossen die Instrumente- wir haben auch schon überlegt, wie die zusammen üben könnten in einem großen Orchester... Kultur im Stocken, verschlossen... und hier wird der Ton sicherlich auch ein wenig unterdrückt. Stille. lg Barbara
  • Horst Seibel 11. Juli 2020, 20:09

    Ja, das ist brachial, da hat das Atmungsaerosol keine Chance.
    • Rudolf DD 11. Juli 2020, 20:18

      Das bleibt jetzt aber unter uns. Es hilft nicht, nur der Ton wird schräg. Man müsste noch das Pusteloch zukleben.
  • Keri_ 11. Juli 2020, 11:15

    gerade zur chorona zeit finden leider kaum konzerte statt.. leider stille - besser ist dann die stille nach dem konzert ;)  lg Kerstin