Zurück zur Liste
Schloß Gottlieben

Schloß Gottlieben

10.089 43

UC


Premium (Pro), Konstanz

Schloß Gottlieben

Das Schloss Gottlieben ist ein Schloß am östlichen Rand der Gemeinde Gottlieben am Ufer des Seetheins im Kantom Thurgau Schweiz. Die ehemalige Wasserburg mit 2 Türmen wurde 1251 vom Konstanzer Bischof erbaut zusammen mit einer Holzbrücke über den Rhein. Damit wollte der Bischof der nahen Stadt Konstanz, mit deren Bürgerschaft er im Streit lag, Konkurrenz machen. Während des Konstanzer Konzils wurden im Gefängnis des Westturms der Reformator Johannes Hus, Hieronymus von Prag und der geflohene und abgesetzte Papst Johannes der XXIII, der ursprünglich das Konzil ausgerufen und Hus eingeladen hatte, gefangen gehalten. Das Schloss befindet sich seit 1950 in Privatbesitz und ist für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.

Kommentare 43

Bei diesem Foto wünscht UC ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)

Informationen

Sektionen
Views 10.089
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 90D
Objektiv 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 150.0 mm
ISO 160

Öffentliche Favoriten