Zurück zur Liste
Sankt-Martins-Tag

Sankt-Martins-Tag

12.531 8

Ingeborg


Premium (World), Münster

Sankt-Martins-Tag

Ein historisches Blechschild und ein Sandsteinrelief an der Stadtmauer des südfranzösischen Städtchens Aigues-Mortes

St. Martin / 1696
St. Martin / 1696
Ingeborg

. . . erinnern an den römischen Soldaten Martin, der mit dem Schwert seinen Mantel durchtrennt,
um eine Hälfte dem Bettler zu schenken.

##########################################################################
- Fotos: Martini, 11. November, Gedenktag des heiligen Martin von Tours -
##########################################################################

Ich geh mit meiner Laterne . . .
Ich geh mit meiner Laterne . . .
Ingeborg

Im Gedenken an den mildtätigen Bischof von Tours finden in vielen Gegenden Laternenumzüge zum Kirchplatz statt -
und zum Abschluss erhalten die Kinder traditionell einen Stutenkerl oder den Martinswecken.
Auch das Gänse-Essen - vor der 40-tägigen vorweihnachtlichen Fastenzeit -
gehört in vielen katholischen Landstrichen zum beliebten Brauchtum.
. . . da kriege ich so ´nen Hals
. . . da kriege ich so ´nen Hals
Ingeborg

Kommentare 8

Informationen

Sektionen
Ordner Tage und Stunden
Views 12.531
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv AF-S DX Nikkor 18-300mm 3.5-5.6G ED VR
Blende 11
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 155.0 mm
ISO 200

Gelobt von

Geo