Zurück zur Liste
Salzewer "De Sulte" im Lüneburger Stinthafen

Salzewer "De Sulte" im Lüneburger Stinthafen

1.565 4

Torsten Päschel


Premium (Pro), Lüneburg

Salzewer "De Sulte" im Lüneburger Stinthafen

D 50 mit 10,5mm Fisheye, ISO 800 NEF, 1/4 f4, Aufhellblitz
Capture NX2, Photoshop


Heute in der blauen Stunde aufgenommen - bei Glühwein und mit kalten Füßen. Die Fisheye-Perspektive habe ich mit NX2 auf den Bildwinkel
eines ~12mm Weitwinkels umgerechnet und in Photoshop entrauscht und zugeschnitten.

Und natürlich herzliche Grüße an die nette junge Frau vom Nachbartisch!

Kommentare 4

  • Gernold Wunderlich 14. Dezember 2009, 19:51

    @ Torsten: Stimmt auch wieder. Lass es so wie es ist. :-)
    LG Gernold
  • Anke Barke 14. Dezember 2009, 19:17

    Auf jeden Fall ist es schön "de Sulte"..immer noch gut auf dem Wasser zu sehen. Nach all den Schwierigkeiten doch ein gutes Zeichen, oder? :-) Liebe Grüße ANKE
    Allzeit GUTE FAHRT
    Allzeit GUTE FAHRT
    Anke Barke
  • Torsten Päschel 14. Dezember 2009, 18:44

    @ Gernold. Ich habs mal ausprobiert, aber ich finde, dass dann der Ewer zu wenig Platz nach vorne hat und eingezwängt wirkt.
    Und die stürzenden Linien - nun ja, so ist das nun mal bei extremem Weitwinkeln. Und wenn jemand so ein Bild im Photoshop gerade-morphen will, dann bitte; auch auf die Gefahr hin, dass es dann künstlich wirkt! Diese Perspektive ist nämlich schon sehr extrem, denn ohne ein richtig weites Weitwinkel geht da gar nix!

    LG,
    Torsten
  • Gernold Wunderlich 13. Dezember 2009, 20:56

    Die Lichtstimmung hast du sehr gut eingefangen. Ewer und Krahn sind dank des Fisheyes im Bild. Die arg stürzende Gebäude rechts stören mich, sind auch entbehrlich, meine ich. Also hab ich mal aufs Quadrat "beschnitten" - gefällt mir besser.
    Was meinst du?
    LG Gernold