Zurück zur Liste
Rötzenfels in Breitseite

Rötzenfels in Breitseite

7.099 6

Landschaftsfotografie-Pfalz.de


Premium (Complete), Neustadt an der Weinstraße

Rötzenfels in Breitseite

Ich habe schon des Öfteren Bilder gezeigt, die vom Rötzenfels aus aufgenommen wurden. Wenn man auf dem Felsen steht, ist er eine schmale und langgestreckte Sandsteinformation, bei der man rechts und links nur wenige Meter Platz hat.

Hier von der Ruine Lindelbrunn aus gesehen, sieht man seine ganze Breitseite und seine doch relativ mächtige Erscheinung.

Vorteilhaft ist, dass in diesem Moment die Konturen des Felsens noch durch das streifende Licht der untergehenden Sonne verstärkt werden.

Ganz im Hintergrund ist die Burgruine Neuscharfeneck gut zu erkennen.

Kommentare 6

  • Stefan Albat 14. Januar 2018, 23:26

    Hier sieht man auch sehr schon die Schneise, welche wir mit dem Förster zusammen haben schlagen lassen, damit die Wanderfalkenschützer den Horst besser beobachten konnnten. Besonders freute es mich, daß besonders die Einheimischen davon begeistert waren - "so schön habe ich den Rötzenfels das letzte Mal vor 40 Jahren gesehen".
    • Landschaftsfotografie-Pfalz.de 15. Januar 2018, 7:53

      Hallo Stefan, das ist eine interessante Information! Von oben sieht man diese Lichtung natürlich auch sehr gut, ich habe aber nicht daran gedacht, dass dies eine Sichtschneise ist.
  • Dirk Schatz 29. Mai 2017, 11:44

    Die Perspektive gefällt mir sehr gut. Ich bin erstaunt, das man von da die Neuscharfeneck so gut sieht. War mir nicht bewusst und habe mich die ganze Zeit gefragt, welche Burg das ist (bis ich den Text gelesen habe).
  • HaagB 25. Mai 2017, 11:12

    Schöne Lichtstimmung mit dem goldenen Licht auf dem roten Fels und den dunklen Wolken im Hintergrund.
    LG Bärbel
  • Marteinn_NOE 25. Mai 2017, 1:20

    Dieser Fels im Bild macht das Bild sehr intressant.
    LG Martin
  • thomas-digital 24. Mai 2017, 17:16

    doch Fels ;) - sehr schön, gefällt mir auch die Qualität bei 300mm sieht gut aus
    - lg thomas