Zurück zur Liste
Riddagshäuser Teiche (2)

Riddagshäuser Teiche (2)

533 1

Ulfert k


Premium (World), Südniedersachsen

Riddagshäuser Teiche (2)

Seit dem 19. Jahrhundert setzten sich viele Persönlichkeiten aus Braunschweig und Riddagshausen für den Erhalt des Teichgebiets in seiner ursprünglichen Natürlichkeit ein, so Prof. Johann Heinrich Blasius mit seinen Söhnen, die dort umfangreiche Feldbeobachtungen durchführten, Studienrat Gerhard Schridde oder die Familie Nehrkorn vom Klostergut Riddagshausen. Den Bemühungen des Braunschweiger Arztes Dr. Otto Willke ist es zu verdanken, dass das Teichgebiet Riddagshausen 1936 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, wodurch einem weiteren Heranrücken der städtischen Bebauung Einhalt geboten werden konnte. 1962 wurden die Riddagshäuser Teiche auf Antrag von Dr. Rudolf Berndt, Leiter der Vogelschutzstation Braunschweig, in den Rang eines Europareservates erhoben. Mittlerweile besteht die Gefahr, dass dieser Titel wieder aberkannt wird, da die Zahl der seltenen Vogelarten, die hier brüten oder auf ihrem Durchzug rasten, rückläufig ist.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Riddagshausen

Kommentare 1

  • Wilma Kauertz 26. August 2006, 17:42

    Das wäre aber schade...bezieht sich auf das Europareservat...!
    Hast du gut dokumentiert...!
    Auch hier ein wenig mehr Farbe oder ein wenig dunkler...!?
    LG...Wilma

Informationen

Sektion
Ordner Riddagshausen
Views 533
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz