9.729 18

ugraf61


Premium (Pro), Magdeburg

Regensteinmühle

Wir waren heute im Harz wandern.
Die Mühle entstand in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts, um die Burg und das vorgelagerte Vorwerk Nienrode zu versorgen. Das Aufschlagwasser für die Mühlräder wurde mittels eines knapp zwei Kilometer langen Mühlgrabens vom Goldbach unterhalb des Mönchemühleteichs zugeleitet, der in den Jahren 1988 bis 1991 auf etwa 500 m Länge freigelegt wurde.

Die Regensteinmühle war bis zum ausgehenden Mittelalter in Betrieb und danach zunehmendem Verfall ausgesetzt. Wikkipedia

Kommentare 18

Informationen

Sektionen
Ordner Landschaften
Views 9.729
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv 18-270mm
Blende 8
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 18.0 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten