522 10

Quelljunfrer..

müsste das sein, ich weiß jedoch nicht genau welche. Das Bild ist leider auch nicht so gut scharf wie ich mir das gerne gewünscht hätte ich kahm da mit meinem 200 festbrennweite leider nicht näher an sie heran. Mit dem Makro hatte ich gar keine Chance war alles zugewachsen Meter hoch und sie saß weit drinnen an dem herausragenden kahlen Ast oder Stamm
****************************************************************************************
In Mitteleuropa kommen drei Arten aus der Familie Quelljungfern (Cordulegasteridae) vor. Quelljungfern zählen zu den größten Libellen unserer Heimat und erreichen eine Flügelspannweite von bis zu 10,5 Zentimetern. Die Quelljungfern sind auffallend schwarz-gelb gezeichnet und haben grüne Augen, die sich nur oberhalb auf eine sehr kurze Strecke berühren. Die Quelljungfern benötigen für die Entwicklung ihrer Larven saubere und schnell fließende Gewässer, wie Gebirgsbäche und Quellbäche. Diese Arten sind entsprechend selten.

Kommentare 10

  • Cornelia Schorr 15. Juni 2014, 14:01

    Dass es die bei euch gibt!!! Für die schwierigen Lichtverhältnisse isses doch wirklich gut geworden! Man könnte bildbearbeitungstechnisch sicher noch was rausholen ;-)

    LG conny
  • Wolfgang a.H 15. Juni 2014, 11:22

    Hallo Jockel

    Finde ist doch gut geworden, die Umstände sind halt nicht immer optimal.

    Gruß Wolfgang
  • fixi67 15. Juni 2014, 8:37

    Sieht toll aus im Gegenlicht! Eine feine Aufnahme!
    LG fixi67
  • Brigitte Kuytz 15. Juni 2014, 7:49

    "" G R O S S A R T I G "" ich bin beindruckt
    Danke für die Info
    l.gr. Brigitte

  • Clemens Kuytz 15. Juni 2014, 7:13

    Gratuliere zum gelungenen Schnapp...die würd ich auch gerne mal sehen und ablichten,befürchte aber das es die in unsere Region gar nicht gibt
    lg clem
  • FotoLadyy 15. Juni 2014, 6:51

    noch so eine tolle Aufnahme!
    LG Fotoladyy
  • Klaus May Bilderwelten 15. Juni 2014, 5:48

    sehr feine Aufnahme mit klasse Motiv und Schnitt
    LG
    Payne
  • Pixel Bernd 14. Juni 2014, 21:47

    Wenn ich die nicht mal heute auch gesehen habe.
    Konnte auch nur 1 Bild aus der Ferne machen.
    Eine sehr schöne Libelle mit diesen gelben Streifen.
    Lg Bernd
  • Jockel-Zwockel 14. Juni 2014, 20:24

    @alba56 vielen dank, ja vielleicht wäre es da besser gewesen ich hätte mein 400mm und Stativ mitgenommen. Aber da ich da und ich gehe da oft hin diese Art noch nie gesichtet hatte, hätte ich auch nicht erwartet sowas vorzufinden. Ich muss also das nächste mal nochmals mein ganzes Equipment einpacken und nochmals versuchen diese Große Art abzulichten.
  • Natur RB 14. Juni 2014, 20:13

    Die würde ich auch gerne mal sehen. Ein feines Foto der Art zeigst du hier !!!! Gruß Reinhard

Informationen

Sektion
Ordner Libellen
Views 522
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 600D
Objektiv Canon EF 200mm f/2.8L II
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/320
Brennweite 200.0 mm
ISO 100