1.157 8

Claudia Hinz


kostenloses Benutzerkonto, Brannenburg

Purpurlicht

aufgenommen im Annapurnagebiet/Himalaya. Farben sind unbearbeitet!!!

Kommentare 8

  • Gunther Hasler 22. Januar 2005, 23:08

    @Claudia: Danke für die Information!
    Gruß Gunther
  • Claudia Hinz 22. Januar 2005, 21:36

    Ein normales Purpurlicht entsteht eigentlich immer bei klarem Himmel und einer Sonnen"höhe" von -2 bis -5°. Wenn viele Staubpartikel in der höheren Atmosphäre sind, an denen das Sonnenlicht gestreut werden kann, entstehen z.T. äußerst intensive Farben, z.B. violett in Großstadtnähe oder intensives Rot nach Vulkanausbrüchen oder größeren Waldbränden. Dieses Bild ist 1992 nach dem großen Vulkanausbruch des Pinatubo (Juni 1991) entstanden, bei dem 7 qkm Asche herausgeschleudert wurden. Noch bis zwei Jahre danach wurden intensive Dämmerungen beobachtet.
    Herzliche Grüße - Claudia
  • Gunther Hasler 22. Januar 2005, 21:22

    Faszinierende Farbe und auch der Mond noch dabei!
    Entsteht das bei bestimmten Bedingungen oder ist ein "normaler" Sonnenauf- bzw. -untergang?
    Gruß Gunther
  • Moritz von Hacht 22. Januar 2005, 21:06

    Tolle Farben, und das ohne Nachbearbeitung.
    Der Mond ist schön im Bild positioniert.

    Gruß, Moritz
  • Jan Gensler 22. Januar 2005, 15:15

    Ja, die Natur hat ein reich bestücktes Schatzkästen, aus der sie immer wieder mal was richtig wertvolles herauslässt...
    Grüße, Jan
  • Peter Krammer 22. Januar 2005, 12:18

    Sagenhafte Farben, Claudia .... so, leider in natura noch nie gesehen.
    Dein Foto ist bezaubernd !
    Auch die diagonale Teilung gefällt mir ausserordentlich gut !
    Grüsse von Peter
  • Martin Amm 22. Januar 2005, 12:12

    einfach klasse
  • n o r B Ä R t 22. Januar 2005, 12:10

    Wunderschön die Stimmung !

    LG
    n o r B Ä R t