Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

Pont-du-Gard

Erbaut in der Mitte des 1. Jh., war der
Pont-du-Gard ein Teil der etwa 50 km langen
Wasserleitung von Uzès nach Nîmes.


Languedoc-Roussillon, 15. Mai 2001


Pont-du-Gard II
Pont-du-Gard II
Hannes Gensfleisch

Pont-du-Gard III
Pont-du-Gard III
Hannes Gensfleisch

Kommentare 10

  • irene de navarro 22. September 2011, 11:07

    der anblick "gives me the creeps", wenn ich mich daran erinnere, wie meine brut (in den 70igern) begeistert auf der oberen etage herumgeturnt ist.
    zum glück jetzt abgesperrt
  • Hannes Gensfleisch 22. September 2011, 4:44

    @ Gerhard:
    Pont-du-Gard [Vs]
    Pont-du-Gard [Vs]
    Hannes Gensfleisch

    Etwa so? ;–))
  • Redpicture 21. September 2011, 21:27

    beste perspektive.
  • Monue 21. September 2011, 19:53

    Tolle Perspektive !
    Ich war auch einmal dort.... zu einem Kurzbesuch an einem sehr heissen Abend zu Beginn des Jahrhundertsommers 2003 auf der Heimreise von der Côte d'Azur...
    LG Moni
  • Andreas Boeckh 21. September 2011, 15:31

    Mit dieser Perspektive hast Du aus einem s e h r bekannten Motiv etwas Originelles gemacht.Man muss eben nur die richtigen Leute dran lassen.
    Andreas
  • EL-SA 21. September 2011, 10:45

    Optimale Perspektive, obwohl der Pont du Gard aus fast jedem Blickwinkel sehenswert ist.
    Das Bild hat ausreichend Eigenleben, und käme eventuell auch ohne Rahmen aus.
    vg elsa
  • Wolfgang Bazer 21. September 2011, 10:21

    Ich finde die Perspektive auch sehr gut gewählt.
    LG Wolfgang
  • Lucy Trachsel 21. September 2011, 8:01

    Erinnert mich daran, dass wir in einem Moment geistiger Umnachtung den Einfall hatten, den Pont an einem Sonntag zu besuchen..... Sämtliche Einheimische hatten die gleiche Idee :-)
    Liebe Grüsse
    Lucy
  • Claudia Kü 21. September 2011, 8:00

    Ich finde die Perspektive auch gut. Der weiße Rahmen bringt für meinen Geschmack ein wenig zu viel Helligkeit ins Bild und dominiert mir daher ein wenig das Bild. VG Claudia
  • Thody Keller 21. September 2011, 6:43

    Interessante Perspektive. Gefällt mir. LG Thody