Zurück zur Liste
Planetarium Hamburg

Planetarium Hamburg

3.324 1

detschli


Premium (Basic), Hamburg-Harburg

Planetarium Hamburg

Der knapp 65 m hohe Turm wurde in den Jahren 1912–1915 als Wasserturm errichtet, zu diesem Zweck jedoch nur bis 1924 verwendet. Der Umbau zu einem Planetarium begann 1929 unter der Leitung des Architekten Hans Loop und erwies sich als sehr aufwändig. Als Grundlage diente ein unter dem Wasserbehälter geschaffener 23 m hoher zylindrischer Raum mit einem Durchmesser von 22 m, den man mittels einer Zwischendecke in zwei Etagen teilte.

Kommentare 1

Informationen

Sektionen
Views 3.324
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D7500
Objektiv 17.0-70.0 mm f/2.8-4.0
Blende 3.2
Belichtungszeit 0.4
Brennweite 17.0 mm
ISO 250

Gelobt von