TomPiga


Premium (World)

Philippinen (1984), Manila, Tondo

Vergilbte alte Dias von meiner ersten (und bislang einzigen) Reise auf die Philippinen. Sie führte mich nach Luzon, Cebu- und Bohol-Island, Mindanao, Camiguin-Island und andere wunderschöne Plätze. Die Scans sind im Vergleich zu den Dias super geworden, aber Ansprüche an heutige Fotoqualitäten halten sie natürlich nicht stand ;-)
Mir ist das aber egal, ich freue mich über die Dokumentation von Vergangenem.

Dieses Bild entstand in Manila’s Armenviertel Tondo. Wir besuchten dort den Standort „Ärzte für die Dritte Welt“, in dem u.a. Deutsche Ärzte ihren Jahresurlaub verbrachten und Menschen halfen. Das war sehr beeindruckend!

Die Fotos vom Armenstadtteil Tondo:

Philippinen (1984), Manila, Tondo
Philippinen (1984), Manila, Tondo
TomPiga
Philippinen (1984), Manila, Tondo
Philippinen (1984), Manila, Tondo
TomPiga

Philippinen (1984), Manila, Tondo
Philippinen (1984), Manila, Tondo
TomPiga
Philippinen (1984), Manila, Tondo
Philippinen (1984), Manila, Tondo
TomPiga

Philippinen (1984), Manila, Tondo
Philippinen (1984), Manila, Tondo
TomPiga
Philippinen (1984), Manila, Tondo
Philippinen (1984), Manila, Tondo
TomPiga

Kommentare 10

  • Herbert Rulf 5. November 2021, 1:48

    Das war nur die "Hauptstraße". In einigen Gassen sah es noch ganz anders aus, richtige Slums mit Unterkünften aus Wellblech, Abfallholz und alten Reifen. Es war im gleichen Jahr glaube ich, beinahe hätten wir uns getroffen :-)))))
  • Gerhard M. Eder 4. November 2021, 9:53

    Ein mir sehr vertrauter Anblick. LG Gerhard
  • Thomas Heinick 4. November 2021, 8:18

    Ein klasse Streetfoto, das die baulichen Zustände und die Lebensbedingungen sehr gut widerspiegelt.
    LG Thomas
  • Benita Sittner 4. November 2021, 8:16

    ...was für Straßenverhältnisse...erstaunlich wie die Menschen das alles so schaffen sich dort ein schönes Leben zu gestalten...VLG Benita
  • Rainer Klassmann 4. November 2021, 8:11

    Die Menschen dort haben es nicht leicht. Und so ist es nicht verwunderlich, wenn sich viele außerhalb des Landes einen Job suchen...die Männer als Seeleute und die Frauen als Zimmermädchen oder Krankenschwestern.
    lg Rainer
  • Matolusch 4. November 2021, 7:57

    Offroad-verdächtig. Ich frage mich was eine monatelange Regenzeit da alles anrichten kann. Offenbar arrangiert man sich damit aber ganz gut - die Jugend findet sowieso überall eine Spielwiese.

    VG Manfred