Zurück zur Liste
Pechlibellen im Paarungsrad

Pechlibellen im Paarungsrad

489 13

Sigrid Springer


Premium (World), Düsseldorf

Pechlibellen im Paarungsrad

auf der Roseninsel in Wörlitz, hier konnte ich auch Libellen beobachten :o)

vielen Dank an Hagen Fröhlich der mir bei der richtigen Bestimmung der Libellen behilflich war. Es handelt sich hier um Pechlibellen und nicht um Jungfern

Die Kleine Pechlibelle ist knapp 3 cm lang und hat eine Flügelspannweite von 3,5 cm. Kurz vor dem Hinterleibsende befindet sich beim Männchen eine blaue Zeichnung. Während sich diese bei der sehr ähnlichen Großen Pechlibelle auf dem 8. Hinterleibssegment befindet, ist bei der Kleinen Pechlibelle das 9. Hinterleibssegment sowie der Hinterrand des 8. Segmentes blau. Die Art erscheint je nach Alter und Entwicklungsstand in verschiedenen Farbvarianten, das Weibchen ist zunächst meist rot-orange und wird dann hell- oder olivgrün (in seltenen Fällen blau), dass Männchen ist zunächst weißlich, färbt sich dann jedoch gelblich-grün und wird dann blau. Zudem hat das Männchen zweifarbige, schwarz-weiße Flügelmale.

Kommentare 13

Informationen

Sektion
Ordner Insekten
Views 489
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D610
Objektiv ---
Blende 10
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 150.0 mm
ISO 250