Zurück zur Liste
Pantherfisch, Cromileptes altivelis

Pantherfisch, Cromileptes altivelis

3.662 14

raimund paris


kostenloses Benutzerkonto, Schwentinental

Pantherfisch, Cromileptes altivelis

Der Pantherfisch (Cromileptes altivelis) auch „Paddelbarsch“ genannt, erreicht in freier Natur eine Länge von bis zu 70 Zentimeter.
Im Laufe seiner Entwicklung ist der Pantherfisch zuerst weiblich, wandelt dann sein Geschlecht und wird zum Männchen.
Aus diesem Grund sind die weiblichen Tiere kleiner.

Kommentare 14

  • Silvia wEYRAUCH 3. November 2012, 13:12

    So einen habe ich auch noch nie gesehen.
    Klasse.
    LG Silvia
  • Olaf Hädicke Zwo 4. September 2012, 20:32

    Solche Zappel-Tiere so sauber zu erwischen, da gehört schon was dazu. Glückwunsch.

    Gruss Olaf
  • Roland Sax 1. September 2012, 9:05

    ein Prachtskerl, schön eingefangen und festgehalten.
    gruss, roli
  • Dieter Behrens K.T. 31. August 2012, 14:49

    So was aehnliches soll es auch bei den Menschen geben, aber meist umgekehrt. Wunderschoene Fisch.

    LG a.In.Dieter
  • Sven Hewecker 31. August 2012, 11:14

    ... wenn man dann noch berücksichtigt, wie agil diese Tiere sind..... alle Achtung für dieses Ergebnis.
    Die Struktur des Schuppenkleides hast Du gut herausgearbeitet und auch bei der Schärfe über das ganze Tier gibt es nichts zu bemängeln. Ordentliche Darstellung von diesem " Zappellphilipp ".
    LG aus HH
    SVEN
  • Andre Philip 30. August 2012, 17:52

    Toller Shot dieses relativ selten zu sehenden Exemplars!
    Auf Grund der weißen Grundfärbung sind sie bezüglich der Lichtführung eine absolute Herausforderung, die du aber hier meisterlich gelöst hast.
    LG Andre
  • L.O. Michaelis 28. August 2012, 22:46

    Habe ich auch noch nie vor die Kamera bekommen.
    Starke Aufnahme!
    Gruß
    Lars
  • Iris Peters 28. August 2012, 22:31

    Den kannte ich noch gar nicht! Sieht eher wie ein Dalmatinerfisch denn wie ein Pantherfisch aus :-). Tolle Schärfe, wie immer, und so aufgenommen, dass der Betrachter ihn sich genau ansehen kann. Große klasse!

    Liebe Grüße
    Iris
  • Klara Burri 28. August 2012, 18:17

    Was für ein hübsches Kerlchen und dann noch perfekt von Dir in Szene gesetzt.
    LG, Klara
  • Andiline 28. August 2012, 16:55

    Die Viecher zu fotografieren, ist gar nicht so einfach, weil sie ständig in Bewegung sind. Vor allem die Babies sind der Albtraum eines jeden Fotografen. ;-) Von daher: Respekt für dieses Portrait!

    Gruss
    Andrea
  • Andrea Potratz 28. August 2012, 12:10

    Klasse, der sieht ja aus wie ein Dalmatiner.
    Hab ich auch noch nicht gesehen.
    Danke auch für die Info.
    LG Andrea
  • Kirsten G. 28. August 2012, 11:06

    Was für ein Prachtexemplar du uns zeigst und die Verwandlung finde ich sehr interessant.
    Lg
    Kirsten
  • scubaluna 28. August 2012, 10:52

    Den hab ich noch nie gesehen. Sehr schönes Exemplar. Der fällt sehr schön auf mit seinen grossen Flossen und der exklusiven Körperzeichnung. Klasse erwischt und ich sehe eine sehr gute Belichtung. Nichts überstrahlt. Allgemein wirken die Farben etwas fad, vielleicht geht da noch was am "Mischpult" :O)

    Grüsse scubaluna

Informationen

Sektion
Ordner Tauchen
Views 3.662
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D90
Objektiv 85.0 mm f/3.5
Blende 16
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 85.0 mm
ISO 400