7.759 9

Karl-Heinz Schneider


kostenloses Benutzerkonto

Opa Elvis

Elvis ist ein großer, brauner Zackenbarsch, der soweit ich in Erfahrung bringen konnte, schon älter ist als das Schutzgebiet am Cap Garajau, auf Madeira. Dieses Meeresschutzgebiet, besteht schon seit mehr als sechzig Jahren (ich hoffe, die Angaben stimmen) und deshalb nenne ich ihn einfach mal Opa. Wenn Elvis Blubberblasen hört ist er da um sich eventuelle Streicheleinheiten abzuholen, denen er nicht abgeneigt ist.

Kommentare 9

  • Unterwasser Frank 8. November 2020, 19:08

    Hallo 
    Na da waren wir wohl am selben Platz .
    Wann warst  du denn da ?
    Gut gelungen
    LG Frank
    • Karl-Heinz Schneider 8. November 2020, 19:51

      Hallo Frank, 
      ich war da vor zwei Jahren. Das Wrack, das du fotografiert hast, habe ich auch. Ich war damals einer der Ersten, die da tauchen durften, weil es gerade zwei Wochen zuvor versenkt wurde. Zur gleichen Zeit war damals die InterDive in Friedrichshafen und dahin hatte Stefan meine Bilder geschickt, weil er sonst noch keine hatte. Es war auch schon irgendwie eigenartig, wenn man an einem Wrack tauchen war und jeden Abend, fuhr das baugleiche Schwesterschiff an der Tauchbasis vorbei. Meine Bilder hatte ich damals mit einer Olympus TG5 gemacht, weil ich damit für einen Wettbewerb üben musste.
    • Unterwasser Frank 8. November 2020, 20:14

      Ja ist doch super einer  der Ersten zu sein
  • dadoxylon 8. November 2020, 18:59

    Boah... was für eine Aufnahme !
    Gruß Jens
  • Reinhard Arndt 8. November 2020, 15:11

    Ein stattliches Exemplar, das du aus eindrucksvoller Nähe erwischt hast. Die kurze Brennweite erlaubt dir die Einbeziehung der Umgebung bzw. des Hintergrunds, was dem Bild eine schöne Tiefe verleiht.
    Einziger Wermutstropfen für mich ist die tiefe Position des Blitzes, wodurch der Rücken kein (künstliches) Licht erhält und dort naturgemäß dann auch keine Farbe generiert werden kann.
    Viele Grüße Reinhard
    • Karl-Heinz Schneider 8. November 2020, 16:20

      Hallo Reinhard,
      vielen Dank für deinen Bewertung! Mit der Blitzposition, hast du recht, aber der Blitzarm an der verwendeten Kamera, hat keine andere Position zugelassen. 
      VG Karl-Heinz
  • Saxon-2 8. November 2020, 13:38

    Klasse Bild, die werden ja sehr groß und bis 400 Kilo schwer, je nach Art, Opa sieht sehr gut aus.
    Gruß Saxon
  • S Gilbert 8. November 2020, 13:13

    Ein beeindruckendes Exemplar
    LG Stephan
  • Martin-X 8. November 2020, 12:45

    Sehr schön!

    VG Martin

Informationen

Sektionen
Ordner Salzwasser
Views 7.759
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera TG-5
Objektiv ---
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 4.5 mm
ISO 200

Öffentliche Favoriten