1.474 10

Potstom


kostenloses Benutzerkonto, Winnipeg

Oi, got nuts?

Wiederkehrender Besucher. Viel mir dennoch schwer, eine interessante, irgendwie neue Perspektive zu finden. Als er dann auf dem Geländer tanzte, fand ich den hellen Hintergrund geeignet.

Kommentare 10

  • Heinz Koch (Heini) 13. Oktober 2013, 19:16

    Dem kann ich mich nur anschließen. Klasse!

    Gruß Heini
  • Patrick76 20. Juni 2012, 9:35

    Toll. Müsste ein Kanadisches Rothörnchen sein. Oder ?
    Auf dem Holz Balken sieht es echt spitze aus. Die Freistellung und die Schärfe sind erstklassig.
    Sauber abgelichtet !!!

    lg patrick
  • GhostForest 10. Juni 2012, 15:20

    Wunderbar erwischt, tolle Schärfe und super Farben.
    LG
  • Mar-Lüs Ortmann 9. Juni 2012, 17:07

    Also ich zause dich wenig bis nicht. Ich finde es gut, dass du die Szene nochmal beschrieben hast, wodurch ich mir alles besser vorstellen kann.
    Mit der Artzuweisung bin ich auch ab bisserl vorsichtiger geworden, weil in der Region, die du genannt hast, auch das sehr ähnlich aussehende Douglashörnchen vorkommt.
    Grüße
  • baliset 9. Juni 2012, 9:26

    Schönes Motiv mit guter Schärfeverteilung. Absolut gelungene Aufnahme des vorwitzigen Nagers, von welchem man fast den Eindruck hat, jedes einzelne Haar sehen zu können. Toll! LG baliset
  • Josef Strohmayer 9. Juni 2012, 7:50

    Wunderbarer Schnappschuss.
    Sehr schön.
    Josef
  • Patrick76 9. Juni 2012, 7:45

    Total süß !
    Super Freistellung und ersklassige Schärfe.
    TOP !!!

    lg patrick
  • Potstom 9. Juni 2012, 7:21

    Ich könnt mich zausen für den Baum, wollte aber unbedingt die Füße. Dazu musste ich auf Zehenspitzen auf eine Bank, denn das Geländer war recht hoch. Die Bank war jedoch einfach zu schwer und zu schmal und der Witzbold ist immer flink hin und her. Tröste mich mit dem Blattgrün und der Unschärfe in der Birke.

    Den Kerl fand ich im Whiteshell Provincial Park im Osten Manitobas.
  • Mar-Lüs Ortmann 9. Juni 2012, 6:44

    Ja, aber dann hättest du dich noch ein paar cm nach rechts positionieren und die Kamera einen Hauch nach links schwenken "können";

    Wenn du so weit und schon so gut warst, dass du vor Ort per Sucher oder per Vorschau im Display die Kulisse hinter dem Motiv beurteilen konntest, wäre es nur noch ein kleiner Schritt zur Beurteilung der Perspektive, um sofort reagieren zu können ... also wie würden sich Motive und Kulissen gegeneinander verschieben unter kleinen Änderungen der Kameraausrichtung und ihrer Position.

    Wo hast du ihn - deinen Besucher denn getroffen? Mir scheint, es ist ein exotisches Hörnchen - ein Rothörnchen - eine Art, die man wild lebend nur in der "neuen Welt" - im nördlichen Amerika findet.

    Grüße
  • Tim380 9. Juni 2012, 6:35

    Wow, was für eine super Aufnahme.
    Hast ihn wohl mit Nüssen bestochen, das er sich so brav in Pose setzt.

    Lg Tim

Informationen

Sektion
Views 1.474
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 50D
Objektiv Canon EF 70-300mm f/4-5.6 IS USM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 160.0 mm
ISO 100