850 6

Sven Martinson


kostenloses Benutzerkonto

ohne Titel

was kann man verbessern?

Olympus E 410, Sigma 55-200

200mm F/5,6 1/640 Sek ISO 200

Kommentare 6

  • Sven Martinson 19. August 2009, 19:18

    Großen Dank an alle für die für mich sehr hilfreichen Antworten! Auch an die, die vielleicht noch kommen.

    LG Sven
  • Andy Volant 19. August 2009, 19:09

    Jo, ganz klar das Sigma in Verbindung mit der Kamera. Das Oly 40-150 dürfte deutlich schärfer sein. Das Objektiv ist vermutlich für die Unschärfe bei Offenblende verantwortlich. Vielleicht mal ein solches Motiv in RAW aufnehmen, ggfs. etwas unterbelichten oder kleinere Blende wählen. In dieser Kombination kann man m.E. sonst wohl kaum etwas verbessern.
  • Jochen B 19. August 2009, 3:17

    Nachdem in Deinem Profil einige Bilder völlig o.k. sind und andere wieder wie dieses hier: Schreib doch mal die EXIF-Daten in die Bildbeschreibung (Kameramodel, Brennweite, Blende, Zeit, ISO und wie klein der Ausschnitt ungefähr war. Digitalzoom benutzt Du hoffentlich nicht?).
    LG Jochen
  • Andy Volant 18. August 2009, 18:10

    Vom Motiv her gut. Technisch: Etwas den Himmel "herausarbeiten" durch steilere Gradation der Lichter. So wirkt es ziemlich flau. Bei der Kamera eine kleinere Blende wählen, dann sollte es bei einem einigermaßen anständigen Objektiv auch nicht mehr zu diesen Lichtschleiern kommen. Kann man etwas durch Kontrast und Schärfe abmildern.
  • Karsten Möbius 18. August 2009, 17:19

    etwas flau - siehe wico - mehr kontrast am besten durch die gradationskurve - das geht behutsamer.
    bildschnitt oberhalb mit der flügelspanne ist perfekt. ich hätte noch etwas mehr nest unten drangelassen.
    bei den kleinen und den flügeln fehlt mir schärfe.
    lg karsten
  • wico 18. August 2009, 17:02

    leichtes entrauschen und Gradationskurve angleichen (Kontrasterhöhung) - ansonsten ein schöner und sehenswerter "Schuss" ;-)