Norbert REN


Premium (World), an der Weinstraße

Nur kein Neid

ACHTUNG, dieses Objekt gehört NICHT zur Documenta !!
Nahezu zeitgleich mit der dOCUMENTA 13 findet in St. Elisabeth in Kassel eine ebenfalls bis Mitte September gehende Ausstellung des prominenten Bildhauers Stephan Balkenhol statt.
Diese Kirche befindet sich genau gegenüber dem Fridericianum.
Sehr markant, und gut sichtbar ist diese (Erlöser?) Figur, die der Künstler auf die goldene Kugel platzieren ließ.
Die künstlerische Leiterin der Documenta 13, Carolyn Christov-Bakargiev findet das gar nicht gut, und sieht in dieser Ausstellung wohl unliebsame Konkurrenz. Kaum jemand in Kassel teilt diese Meinung.

http://www.katholische-kirche-kassel.de/debatte.php

Kommentare 40

  • Urs V58 24. August 2020, 17:34

    Das ist unverkennbar der gleiche Künstler :-) Die Kleidung des Mannes scheint sein Markenzeichen zu sein, und die Kugel ist zwar etwas kleiner als in Salzburg, passt aber ebenso ... Du hast dieses Werk sehr gut dokumentiert. LG Urs
  • Marina Luise 3. Juli 2018, 21:42

    klar könnte man durch die armhaltung an Christus denken - vor allem durch das Kreuz drüber - aber für mich ist das eher ein Ballanceakt! Der Glaube in unseren Zeiten oder die Verunsicherung der Menschen in der Gesellschaft und in Glaubensfragen - jeder Couleur!
  • Lady Durchblick 19. November 2014, 21:06

    auf der kleinen Kugel... da muss die Männerfigur schon mal balancieren...
    klasse Aufnahme
    übrigens... meine ist auch von Stephan Balkenhol
    vg Ingrid
  • Ivonne Harenburg 16. Juli 2012, 20:55

    das Bild und die Info, super

    Zum Unfugsdialog über die "Konkurrenz" ist ja schon einiges hier gesagt. Ich dachte immer, Künstler sind tolerant - sicher, solange die Kohle stimmt ?
    Gruß Ivy
  • Hans-Dieter Illing 13. Juli 2012, 12:38

    Super in Szene gesetzt. So kann sie ihre volle Wirkung entfalten. Man selbst nimmt sie ja immer nur sehr klein wahr.

    Balkenhol sagt nichts zu seinen Kunstwerken. Es ist nicht seine Aufgabe, das Geheimnisvolle in seinen Skulpturen zu enthüllen, meint er. Deshalb sind alle Interpretationen richtig und falsch zugleich. Fest steht aber, es geht immer um Menschen, um den Mensch, an ganz verschiedenen Orten. Das Besondere sind nämlich oft die Orte, an denen sie stehen. In Hamburg z.B. treiben gleich vier Männer auf Bojen in der Elbe bzw. auf der Außenalster. Dort war die Feuerwehr auch schon im Einsatz. :-) Deshalb ist eine Kirche, bzw. ein Glockenturm direkt neben der Documenta, auch so ein besonderer Ort, an dem man unweigerlich auf Menschen, den Mensch, trifft. Ein kirchlicher oder religiöser Bezug drängt sich da natürlich auf.

    Die Figur im Turm von St. Elisabeth ist wirklich ein echter Hingucker. Und ich denke, das genau wird Frau Christov-Bakargiev auch stören. Sie hat eine sehr vielfältige und weitläufige Documenta konzipiert, die eigentlich ohne plakative Highlights versucht auszukommen. Und da 'fährt' ihr diese Figur einfach in die Parade. Obwohl von ihr nicht zur Documenta 13 eingeladen, nimmt jeder Besucher der Documenta seine Figur und damit seine Kunst wahr. Nach diesem Streit jetzt erst recht. Eine bessere Werbung für Balkenhol hätte sie gar nicht machen können.

    Auf der anderen Seite kann man aber auch die Frage stellen, ob sie als eine von ein paar für einflussreich gehaltenen Leuten bestimmte Leiterin einer Kunstausstellung wirklich das Recht hat zu bestimmen, was man während dieser Zeit in Kassel gezeigt werden darf und was nicht. Denn die evangelische Kirche wollte auch in ihrer Kirche eine große Kunstausstellung zur Documenta eröffnen, und hat diese auf Druck der Documenta GmbH abgesagt. Und man darf sich auch fragen, ob ihre Meinung zur Kunst und zu Künstlern wirklich die einzige Meinung ist, die gelten soll, und alle anderen Institutionen gefälligst die Klappe halten sollen, wenn Documenta ist.
  • Trautel R. 11. Juli 2012, 16:49

    dir möchte ich für den tipp dank sagen, denn wenn wir es mit der documenta schaffen sollten, dann müssen wir uns auch diese ausstellung anschauen.
    sehr gut hast du diese figur in szene gesetzt. ich verstehe die künstlerische leiterin der documenta nicht, die eine sache hat doch nichts mit der anderen zu tun.
    lg trautel
  • Markus Novak 9. Juli 2012, 20:56

    irgendwie befremdlich ... aber als Bild ein MUSS!
    LG markus
  • Eva-Maria Nehring 9. Juli 2012, 20:02

    Wie Ruth...
    Ich bin auch darauf hineingefallen.
    Gut,
    dass Du den link angehängt hast.
    LG Eva
  • Ruth U. 9. Juli 2012, 15:14

    Im ersten Moment dachte ich, da steht wirklich einer auf der Kugel :-) ein ganz besonderes Kunstwerk ist das, Du hast es sehr gut in Szene gesetzt und klasse freigestellt ... von dieser Ausstellung wusste ich gar nicht.
    LG Ruth
  • Rainer Beneke 9. Juli 2012, 15:09

    Ich stimme in weiten Teilen Walter bei.
    Ist es rein provokativ zur Documenta oder hat es auch sakrale Bedeutung?
    LG Rainer
  • Barbara Sch. 9. Juli 2012, 15:02

    Dinge, die die Menschen aufrütteln, die Gemüter erhitzen und zu Diskussionen führen finde ich ohnehin interessant! Und Neid ist auch immer ein Zeichen für Erfolg:-) Tatsächlich sieht die Figur zumindest von Weitem auf deinem Bild sehr lebensecht aus!
    Kein Wunder, dass Passanten einen "Lebensmüden" dort oben vermuteten...!
    Solch innovative Kunst hätte ich der katholischen Kirche gar nicht zugetraut;-)
    Liebe Grüße Barbara
  • Zwecke 9. Juli 2012, 10:28

    Bild und Text sind vorzüglich, wie sollten auch einmal nach Kassel kommen.
    LG Horst
  • Christine Matouschek 9. Juli 2012, 10:16

    Einfach spitze.

    Als Balkenhol-Fan freut mich das ganz besonders.
    Gruß Matou



  • Kalmia 9. Juli 2012, 9:00

    Geht ja zur Zeit hoch her in Kassel... ;-)
    Danke für die Dokumentation!
    LG, Karin
  • jule43 9. Juli 2012, 7:11

    Ausstellungen ohne Ende :-)
    Und er steht da so frei wie ein Vogel und kann doch nicht weg. Soll ich mich für ihn freue oder ihn bedauern:-)
    Das Leben als Austellungsstück ist schwer:-)Montagsgrüße von Jule

Informationen

Sektion
Ordner Ergänzungen
Views 5.076
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera 30D
Objektiv 70 - 300
Blende 5.6
Belichtungszeit 750
Brennweite 300 mm
ISO 100

Öffentliche Favoriten