Zurück zur Liste
... nun sollten sie sich aber sputen, wenn sie noch die Fähre zur Westbank erreichen wollen :-)

... nun sollten sie sich aber sputen, wenn sie noch die Fähre zur Westbank erreichen wollen :-)

1.800 22

... nun sollten sie sich aber sputen, wenn sie noch die Fähre zur Westbank erreichen wollen :-)

.. ich sitze bereits auf dem Oberdeck der Fähre und beobachte das rege Treiben, bevor die Fähre zur Westseite, Richtung thebanische Berge, ablegt.
Gerne benutze ich diese Fähre, bin mitten unter den Bewohnern und wenigen Touristen.
Auch auf der Fähre ist immer reges Leben,
Schulkinder die zur oder von der Schule kommen,
Frauen, die zum Einkauf oder vom Einkauf kommen, mit oft ihren kleinsten, süß und hübsch zurecht gemachten Kindern oder Babys,
vollgepackte Frauen, die oft sehr schwere Lasten auf dem Kopf tragen...
staune oft, wie sie das schaffen,
Männer und junge Burschen, auf dem Weg zur Arbeit oder von der Arbeit kommend.
Alle immer sehr freundlich und offen. Jederzeit bereit ein Lächeln zu schenken.

PS: Das Zeug was dort an der Fähre verkauft wird, scheint so etwas wie Mais zu sein.
Die Ägypter lieben es, schon die Kleinsten kauen darauf rum und spuken die Hülsen aus.
Das landet normaler Weise immer auf dem Boden, egal wo sie sind :-)
Gekostet habe ich es noch nicht .... ist mir etwas zu unhygnienisch ...
es wird ständig mit Wasser bespritzt, damit es feucht und saftig bleibt,
mit den Händen dann immer schön durchgerührt und zu einen schön aussehenden Berg getürmt.
Auch wird es in kleine Tüten mit den Händen abgefüllt, so kaufen es dann die meisten.
Habe beobachtet, das Wasser zum Befeuchten wird öfters aus dem Nil geholt .... :-)
Auch auf dem Schiff wird es angeboten...
Auf der Luxorseite habe ich auch oft Ratten gesehen, die mögen es auch :-)
Nach all dem was ich beobachten konnte, mochte ich dann doch nicht kosten :-)

Kommentare 22

  • Heinz.Baumgartner 8. Mai 2009, 13:44

    Sehr schön.
    Die Ferien beginnen doch dann wenn man das erste Mal das durch geht.

    Gruss Heinz
  • Charly Roggow 22. April 2009, 13:16

    Fast wie ein Geschichtsbuch, sehr schön diese Alltagsszene
    LG Charly
  • The Wanderers 21. April 2009, 8:40

    Tolle Perspektive und Szene - toll Deine Geschichte dazu!
    LG Ricky & Eberhard
  • Reinhold Müller 20. April 2009, 21:08

    Die Szene hast Du gut festgehalten und auch gut beschrieben, so dass damit auch die Atmosphäre klar wird.
    LG Reinhold
  • Detlef Vogelsang 20. April 2009, 15:27

    ...das hätte ich dann auch nicht probiert.
    Mir solchen Fähren fahr ich auch am liebsten.

    LG Detlef
  • Manu61 20. April 2009, 14:08

    Eine schöne klare Aufnahme, super mit den Erklärungen dazu. Wünsche dir einen guten Start in die Woche. LG.Manuela
  • F A R N S W O R T H 20. April 2009, 9:40

    Eine gut eingefangene Szenerie.
    lg, mario
  • Dorothea P. 19. April 2009, 22:37

    Schöne Szene! Mit dem Kosten würd ich mich auch zurückhalten!
    lg, Dorothea
  • Gerhard Hein 19. April 2009, 20:00

    für unsere europäischen Mägen ist dort nicht alles geniesbar. Mir ist auch schon dort passiert, dass ich Wasser in Flaschen in einem Laden gekauft habe und dann festgestellt habe, das die Flasche schon offen war und nur mit Leitungswasser gefüllt war..

    LG Gerhard
  • Reinhard... 19. April 2009, 19:20

    schöne Szene, noch etwas Proviant und dann gehts los...
    top Farben und Schärfe, das Motiv sowieso...!

    LG
    Reinhard
  • ReMo-49 19. April 2009, 11:48

    Perfekt aufgenommen. Besonders gut gefallen mir die vielen unterschiedlichen Blautöne in dem Bild.
    Deine Erläuterungen sind wie immer spitze und man fühlt sich an den Ort der Szene versetzt.
    LG Reiner
  • Gerhard Busch 19. April 2009, 11:01

    Hier erfährt man wieder so einiges über das Land.
    Gruß und eine schönen Sonntag,
    Gerhard
  • monif 19. April 2009, 9:47

    Eine herrliche Szene!
    Wunderbar festgehalten
    Ich schau diesem Treiben um die Fähre, auch immer sehr gerne zu. Selber bin ich noch nie mit dem Boot zur Westbank gefahren.

    Schönen Sonntag
    Moni
  • Jopi 19. April 2009, 9:35

    Deshalb liebe ich dieses Land.
  • propolis 19. April 2009, 9:28

    schöne Szene mit tollen Farben ... und diese Gesichter.... Ich habe mich auf dem Jamar al fna in Marrakesh bei den Garküchen auch nicht rangetraut und damit vermutlich einige Geschmackseindrücke der orientalischen Küche verpaßt...VLG Propolis

Informationen

Sektion
Ordner Luxor
Views 1.800
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz