Zurück zur Liste
" NSU im Doppelpack "

" NSU im Doppelpack "

1.806 21

Strato Caster


kostenloses Benutzerkonto, Gießen

" NSU im Doppelpack "

NSU war ein deutscher Fahrrad-, Motorrad-, Automobil- und Motorroller-Hersteller, der 1873 in Riedlingen von Christian Schmidt und Heinrich Stoll gegründet und 1880 nach Neckarsulm verlegt wurde.

Das Unternehmen firmierte ursprünglich als „Mechanische Werkstätte zur Herstellung von Strickmaschinen“, stellte aber ab 1886 Fahrräder her und war ab 1901 maßgeblich an der frühen Entwicklung von Motorrädern in Deutschland beteiligt. Mitte der 1950er Jahre war NSU nach Stückzahlen der größte Zweiradhersteller der Welt.

Der Name NSU, der ab 1892 als Markenname bzw. Markenzeichen verwendet wurde, ist ein Kurzwort für den Stadtnamen Neckarsulm, der sich wiederum von den beiden Flüssen Neckar und Sulm ableitet, die hier zusammenfließen. Die drei Buchstaben NSU standen anfangs in einer der Hirschstangen des württembergischen Staatswappens. Entgegen einem weitverbreiteten Irrglauben leitet sich der Name NSU nicht von „Näh- und Strickmaschinen Union“ oder „Neckarsulmer Strickwaren Union“ ab.

Quelle: WIKIPEDIA

Kommentare 21

Informationen

Sektion
Ordner Bikes
Views 1.806
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon DIGITAL IXUS 70
Objektiv 5.8-17.4 mm
Blende 2.8
Belichtungszeit 1/500
Brennweite 5.8 mm
ISO 80