Ruth U.


Premium (Complete), Hannover

Neulich auf dem Brocken

Am 30. Dezember haben wir eine Wanderung von Torfhaus auf den Brocken gemacht. Auch da liegt wenig Schnee, aber die Strecke war total vereist.
Ich dachte mir schon, dass der Rückweg, also bergab, problematisch werden könnte und so war es auch.
Viele Stürze haben wir gesehen, auch ich habe mich ein paarmal hingelegt, aber bis auf ein paar blaue Flecken ist nix passiert.

Wir sind übrigens das erste Mal am 30. Dezember 1989 auf den Brocken gewandert. Es war kurz nach der Grenzöffnung und wir sind damals nach Schierke gefahren. Endlich wollten wir mal auf diesen Berg, den wir so oft sehnsüchtig beim Skilanglauf in der Ferne gesehen haben.
Es war eine Wanderung von Menschenmassen damals, auch die Bürger der damaligen DDR nutzten die Gelegenheit, sie durften ja auch nicht auf den Brocken, denn das war militärisches Sperrgebiet.

Kommentare 51

  • Ernst August Pfaue 1. Februar 2017, 9:46

    Wirklich mal eine originelle Aufnahme - toll!

    Gruß
    Ernst August
  • Gasser Lisbeth 14. Januar 2017, 11:23

    Schöne Aufnahme, klasse Bildgestaltung !
    Es sieht tatsächlich eisig aus !
    LG Lisbeth
  • Brigitte BB 11. Januar 2017, 0:36

    Wow! Das sieht ja fantastisch, aber auch gefährlich aus. Gut, dass Ihr - bis auf Deine blauen Flecken - unbeschadet wieder zurückgekommen seid. Das Bild ist klasse, Ruth!
    Liebe Grüße, Brigitte
  • T. Schiffers 10. Januar 2017, 18:21

    iceland vom allerfeinsten...hat absolut was!,-)) tino
    ICELAND
    ICELAND
    T. Schiffers
  • Günter7 9. Januar 2017, 21:29

    Das schaut wie eine Eiswüste aus.
    Sehr gut von dir abgelichtet und betextet.
    VG Günter
  • tanu676 8. Januar 2017, 19:41

    wow was für eine eisgeschichte
    hg tanu
  • Der Westzipfler 8. Januar 2017, 18:19

    Genau so haben wir den Brocken auch erlebt! Die Konterfeis von Heine und Goethe waren unter einer dicken Raureifschicht bedeckt. Zumindest auf dem Brocken waren sie somit ebenbürtiger als noch zu Lebzeiten! ,.-)))

    GlG Markus
  • Pixelknypser 8. Januar 2017, 8:40

    sehr schöner Bildaufbau und Sichtweise,Daumen hoch+++VLG Ingo
  • Charly Charity 7. Januar 2017, 22:42

    Eine wunderbare Aufnahme! Ja, auch ich war damals das erste Mal in diesem Bereich!
    Ein nachhaltiges Erlebnis! Zum Glatteis ... das hatten wir hier heute ;-))* ... vom Feinsten*
    lg dagmar
  • TeresaM 7. Januar 2017, 14:26

    Glaciale et excellente !!
    Une belle présentation de ce point de vue, Ruth.
    Amitiés & bon weekend !
  • Eifelpixel 7. Januar 2017, 14:04

    Im Sommer habe ich ihn auch mal erklettert
    Ein schönes Erlebnis und dein Bild zeigt ihn von der frostigen Seite
    Grüße aus der Eifel Joachim
  • dominati simone 6. Januar 2017, 10:56

    Belle photo venue du froid et qui_ le montre bien .Très beau givre un peu partout sous un beau ciel bleu .Bonne image . Amitiés .
  • Emilio Sirletti 6. Januar 2017, 10:51

    La foto ci trasmette molto bene l'idea del gran freddo.
    Ciao, Emilio
  • Jens Lotz 5. Januar 2017, 21:25

    feine Eiskristallwelt,
    Da kann man nicht mal mehr die Inschrift lesen:-) nach gestern dürfte das alles dick mit Schnee überzogen sein.
    Dir auch ein gesundes Jahr 2017 und gut Licht.
    LG jens
  • CODY EIGEN 5. Januar 2017, 19:31

    Das ist ja mal ein toller Anblick...!!!

Informationen

Sektion
Ordner Harz
Views 3.451
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-FZ1000
Objektiv ---
Blende 8
Belichtungszeit 1/1000
Brennweite 23.6 mm
ISO 250