Zurück zur Liste
Nachtrag bei Tageslicht

Nachtrag bei Tageslicht

4.094 12

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Nachtrag bei Tageslicht

Am vorhergehenden Abend gab es Bilder, die unter diesem Bild verlinkt sind.

Das Neujahrstreffen...
Das Neujahrstreffen...
Klaus Degen

Kommentare 12

  • whl 13. Januar 2021, 14:17

    Bei Tageslicht zeigt sich die Bode als ausgewachsener Fluss, vergleichbar mit der Lippe bei uns, die dann auch durch die Soester Bördfe fliesst, LG Werner (fc-user: 2365134)
  • Heiko Schulz 5. Januar 2021, 12:31

    Da ist ja 'ne Menge Dynamik im Bild: Wasser und Fahrrad. ;-))
    LG Heiko
  • Hartmut Evert 5. Januar 2021, 8:54

    Eine Sportliche Leistung Günther von Schönebeck, ich bin auch gerne mit dem Rad unterwegs und war auch schon nach SFT zum Einkaufen.
    LG Hartmut
  • Wolfram Schmidt 3. Januar 2021, 22:57

    Ganz schön sportlich!
    Heute, bei Schnee, wäre das sicher um einiges schwieriger gewesen ;-)
    LG Wolfram
  • Ralf Patela 3. Januar 2021, 18:29

    Da hattest du ja schon 25 Km in den Beinen. Nicht schlecht.
    Gruß Ralf
  • Klaus Degen 3. Januar 2021, 11:19

    Hier auf dem Bild sieht man ganz deutlich, das mit dem ursprünglichen Geländer etwas nicht in Ordnung war, denn sonst hätte man sich den Maschendraht sparen können...
    Nur mal so ´ne Frage...
    Nur mal so ´ne Frage...
    Klaus Degen

    lg Klaus
    • Thomas Agit 3. Januar 2021, 11:48

      Ich denke, der Maschendraht wurde zum Schutz von Kindern und Tieren installiert- was meiner Meinung nach an der Stelle auch absolut Sinn macht.
      Gruß Thomas
    • Klaus Degen 3. Januar 2021, 12:16

      Der größte Teil des Geländers hat ja auch senkrechte Streben, die "Übersteigsicher" sind. An den jetzt mit Maschendraht versehenen Abschnitten wurde da sicherlich am falschen Ende gespart.
      Am alten Wehr war nur ein einfaches Geländer und ich wüßte nicht, das dort jemals irgendwer in die Bode gefallen ist...
      Ich hänge mal eine Anmerkung von Carola Gerich von 2015 dran, der ich nur voll und ganz zustimmen kann:
      Tja, Klaus, Du hast das fein beobachtet, Antwort kann ich Dir keine drauf geben.Und doch drängen sich mir die Gedanken auf, dass es schlimm is, wenn alles genormt is/wird/werden muss. Haben wir dann auch bald genormte Kinder? In meiner Kinderzeit hat es sicherlich nicht so viele Normen gegeben, dafür mussten wir uns an Regeln halten, die die Eltern vorgegeben haben und wir konnten mit einem 'nein' leben. Wahrscheinlich kommt auch noch hinzu, dass die Menschen verlernt haben, Verantwortung zu übernehmen - passierte in deinem Beispiel etwas, wird sofort die Schuld dem Betreiber zugeschoben. Dabei ist es - auf alle Fälle noch für mich - das Naheliegendste, dass da die Eltern ein richtiges Verhalten der Kinder herbeiführen müssen. Das is aber anstrengend und muss konsequent immer wieder geübt werden; mit den heutigen Gepflogenheiten, ständig auf's Handy zu schauen, übersieht man dann halt, dass ein Kindl möglicherweise da drüber steigen will - Smomby is da der aktuelle Ausdruck dafür ;-)))Ich bin schon wieder leise, lange könnt ich da palavern ;-)
    • Thomas Agit 3. Januar 2021, 12:39

      Ja Klaus, da kann man trefflich streiten. Am alten Wehr gab es halt keine Fischtreppe mit Ecken, Kanten und entsprechender Strömung...
      Und warum nicht auch nachträglich etwas sicherer machen, dafür braucht es nicht unbedingt Vorschriften. 
      Das Thema Eigenverantwortung ist auch nur so lange brauchbar, wie nichts passiert - aber wehe wenn doch... 
      Gruß Thomas
    • Günter Mahrenholz 3. Januar 2021, 15:33

      @ Klaus, irgendwo und irgendwo hat es bestimmt ein solches Ereignis gegeben. Danach werden die Vorschriften angepasst.
      Welche Blüten solche Anpassungen hervor bringen sieht man in folgendem Video. https://www.bing.com/videos/search?q=dresden+br%c3%bcckengel%c3%a4nder&docid=608053866511270236&mid=4D82A57CF1DB60EBDD1A4D82A57CF1DB60EBDD1A&view=detail&FORM=VIRE
      Entsprechend diesen Vorschriften müsst auf dem Wehr und an der Brücke, die bodeaufwärts liegt, das Radfahren verboten werden.

      VG Günter

Informationen

Sektionen
Ordner Dies und Das
Views 4.094
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DMC-GX80
Objektiv LUMIX G VARIO 12-32/F3.5-5.6
Blende 10
Belichtungszeit 1/60
Brennweite 14.0 mm
ISO 500

Gelobt von