Zurück zur Liste
Nachtigall Grashüpfer 1/10

Nachtigall Grashüpfer 1/10

683 23

Stefan Sprenger


Premium (Pro), Göttingen (aus der Nähe)

Nachtigall Grashüpfer 1/10

Vielen Dank an Cornelia Dettmer und besonders an Marianne Schön für die schönen Links zur Bestimmung

Aufnahmedatum: 20.08.10

Canon EOS 50D
Tamron 180 XR DI/3.5

*** beschnitten um: ca. 0% Fullframe ***
*** 180mm ***
*** 1/400 ***
*** f/8 ***
*** ISO 400 ***
*** 0.00 EV ***
*** Freihand ***

Meine letzten Uploads

Pilze 5/10 - Fliegenpilz
Pilze 5/10 - Fliegenpilz
Stefan Sprenger

Brauner Grashüpfer 1/10
Brauner Grashüpfer 1/10
Stefan Sprenger

Kommentare 23

  • Karin Mohr 7. Oktober 2010, 15:37

    So einen habe ich noch nicht gesehen.
    Interessante Aufnahme!
    Gruß Karin
  • Marianne Hüsch 5. Oktober 2010, 18:29

    Wieder eine PERFEKTE Makroaufnahme
    ++++++++++++++++++++++++++++++
    lg Marianne
  • Erhard aus NRW 4. Oktober 2010, 12:25

    glaube das ist gar nicht mal sooo selten. Habe sie schon häufiger in den verschiedensten rottönen gesehen. (auch gefotet) Was es aber für Eine ist, kann ich auch nicht sagen.

    lg. Erhard
  • Marianne Schön 3. Oktober 2010, 22:53

    Du hast diesen roten Hüpfer wunderschön erwischt,
    mir ist er auch mal vor die Linse gekommen.
    NG Marianne
  • Hardy54 3. Oktober 2010, 19:15

    Hallo Stefan. Wunderschöne Farben, klasse gesehen. Gruß Hardy.
  • Beate Und Edmund Salomon 3. Oktober 2010, 16:21

    So einen rotgefärbten Hüpfer haben wir auch noch nicht gesehen. Jedenfalls ist es wieder eine ausgezeichnete Aufnahme aus der Wunderwelt der Natur.
    Viele Grüsse Beate und Edmund
  • Norbert Kappenstein 3. Oktober 2010, 15:49

    Mal was anderes als immer nur grüne :-)
    Sehr schön Stefan. Wunderbar in der natürlichen Umgebung erwischt.
    LG Norbert
  • Ulrike Wienecke 3. Oktober 2010, 14:05

    Kenne ich auch nicht, habe ich auch noch nie gesehen. Klasse beobachtet.
    LG Ulli
  • Cornelia Dettmer 3. Oktober 2010, 11:38

    ich denke mal es ist ein Nachtigall-Grashüpfer Weibchen rote Farbvariante . Schick mir mal deine E-Mail das scanne ich die Seite von meinem Bestimmungsbuch ein
    LG Conny
  • Motivsammler 3. Oktober 2010, 11:35

    Astreine Aufnahme in tollen natürlichen Farben.

    LG, Carmen + Frank
  • Günther B. 3. Oktober 2010, 9:34

    Ich möchte "nur" Feldheuschrecke dazu sagen. Ob es eine weibliche Goldschrecke ist (auch eine Feldheuschrecke), weiß ich nicht. Deren Unterseite soll weinrot sein. Viel eher denke ich an ein Jungtier (Imago), die bis Ende September (z.T. auch noch im Oktober) vorkommen.
    Ansonsten ein schönes Foto
    LG Günther
  • Joachim Gerber 3. Oktober 2010, 9:25

    Eine fantastische Momentaufnahme mit tollen Farben und Schärfe. Ein Traum von Bild! +++ Perfekt+++

    lg Joachim
  • Matthias Schotthöfer 3. Oktober 2010, 9:03

    Leider kann ich da in der Insektenbox auch nichts finden!
    Aber klasse ist das allemal!
    LG Matthias
  • ak-naturfotografie 3. Oktober 2010, 8:48

    solch einen hatte ich im letzten Jahr gesehen. bei der Bestimmung kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen :(

    LG Andy
  • Hubertus Griesche 3. Oktober 2010, 8:23

    vieleicht hast du ihn in flagranti erwischt...?
    vG Hubertus