1.482 8

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

"Morgentau"

Der Morgentau ist das Auftreten von Tau am Morgen und besteht im Niederschlag von feinsten Wassertröpfchen auf der Erdoberfläche und auf Pflanzen. Er bildet sich aus dem in der bodennahen Luft enthaltenen Wasserdampf, der durch die nächtliche Abkühlung kondensiert. Diese Abkühlung beginnt bei gleichmäßiger Wetterlage bereits gegen 15 Uhr des Vortages und nimmt in den ersten Nachtstunden am stärksten zu (bei klarem Himmel bis zu 2 °C pro Stunde). Das Temperaturminimum tritt hingegen erst kurz vor Sonnenaufgang auf, so dass die Taubildung bis dahin anhält.

Aufnahme vom 26.06.2022

Kommentare 8

Informationen

Sektion
Ordner sonstiges
Views 1.482
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 7D Mark II
Objektiv EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Blende 6.3
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 100.0 mm
ISO 200