817 9

Christian Brünig


kostenloses Benutzerkonto, Duisburg, Ruhrgebiet, Europa

Möllerbunker

Ein kleiner Rundgang durch das Hochofenwerk Phönix West in Dortmund- Hörde beginnt mit einer kleinen Inspektion unterhakb des Möllerbunkers. Hier hilft die Digitalkamera wgen der Tiefenschärfe die gewaltige Tiefenausdehnung leidlich scharfv zu halten.
Sony DSC-F707, EXIF:
Original date/time: 20.01.2002 10:13:10
Exposure time: 2.,5 Sekunden
F-stop: 4.5
ISO speed: 100
Focal length: 30.1000=120 mm Kleinbild
Flash: Nein
Orientation: Horizontal
Light source: Autom.Weißabgleich
Exposure bias: -1.0000 wegn geringem Kontrat und dunklem Motiv
Metering mode: Matrix
Exposure program: Blendenautomatik
Weitere Fotos im enstp. Fotohome-Ordner
Für DanaFoto

Kommentare 9

  • JOchen G. 10. April 2002, 16:07

    Lieber Christian,
    jetzt hab ichs "ehrlich" mal gerafft.
    Du hast mich ja leider durchschaut, aber bei einem IQ von 3 Lüb sollte man bei mir wirklich nicht allzuviel erwarten.
    Nun habe ich mir Deinen Privaten Ordner und das Referenzbild angesehen, dann hat so ein Ordner ja doch seinen Sinn.
    Ich finde nur das Angebot von 50 Bildern im 3€-Programm oder 200 Bildern im 6,5€-Programm arg knickerich. Das Problem für die Kosten soll doch nur der Traffic und nicht der Speicherplatz sein. Da kann man sich ja einfach stattdessen das kostenlose Album mit 100 MB bei www.fortunecity.de einrichten und den Hinweis auf das entsprechende Bild des Ordners oder die ganze Sammlung in der Anmerkung zum Bild oder dem eigenen Profil verlinken.
    Ich denke dda müsste noch kräftig nachgelegt werden, sonst ist das alles nicht sonderlich attraktiv.
    Danke für die Erklärung für Doofe.
    LG
    Jochen
  • Christian Brünig 10. April 2002, 14:39

    @Jochen: endlich eine ehrliche Anmerkung! Also Blick von unten schräg nach oben auf die massiven quer liegenden Stahlträger des Möllerbunkers - sie verbinden die Stützen, die in dem Weitwinkelfoto unterhalb des Bunkers abgebildet sind (s. den fotohome-ordner). Auf diesen lagern die Bunkerbehälter ("Taschen") aus Beton. Links die in Industriebauten typischen Gitter zum drauf gehen, rechts (bemoost) PAnzergurte, die am unteren Austritt der einzelnen Bunkertaschen das Material nochmal mischen und ggfls. lockern sollen. Das Ganze ist durch den Bildausschnitt aus dem funktionellen Zusammenhang gerisssen, weil wichtig war das Rohr;-)
  • JOchen G. 10. April 2002, 11:39

    Lieber Christian,
    das Bild gibt mir Rätsel auf, habe den Kopf gedreht und gewendet - aber kann das Bild bis auf den kleinen "Verschnitt" an der linken Unterkante nicht enträtseln.
    Was sehe ich da eigentlich??
    LG
    Jochen
  • Herbert Svatunek 10. April 2002, 8:37

    @Christian: ich hab' 'nen TFT zuhause, da kann ich recht gut an den Kanten prüfen, ob senkrechte Linien wirklich senkrecht sind und ob waagrechte auch waagrecht sind; und das scheint mir irgendwo nicht (immer) der fall zu sein.
    Na, vielleicht hab' ich als Abstinenzler doch zu viel getrunken...?
    Herby
  • Christian Brünig 9. April 2002, 21:37

    @Herbert: Hast Du mal mit einer Waaserwaage Deinen Monitor überprüft? ;-) Ich echt: *dieses* Bild ist schief n ddas vom Dach der Gebläsehalle - seht Ihr bereits unten links... in dem FotoHome-Ordner dagegen... Gruß in die kokereifreie und Gaswerkshaltige Zone wien!
  • Herbert Svatunek 9. April 2002, 21:23

    Hi Christian,
    Deine Phönix-Bilder sind ja ur-super! Sowohl von der Schärfe als auch von der Farbe und Belichtung!
    Nur: warum hab' ich bei den meisten so den Eindruck, die würden gleich nach links umfallen?
    Herby
  • Hans Nater 9. April 2002, 20:23

    Super Bild. Gute Bildaufteilung, schöne Farben, sehr gute Schärfe. Enorme Tiefe.
    Die Perspektive des Flansch irritiert mich irgendwie...

    hn
  • Michael Masur 9. April 2002, 20:20

    Mega-gut ! Kontrast gekonnt bewältigt, irre Schiefentärfe.
    Gruss, Michael
  • Sascha Braun 9. April 2002, 20:15

    Einfach nur Saugut!!!