16.294 32

Hartmut Bethke


kostenloses Benutzerkonto, Flörsheim

Mittelspecht

Ein Glücksschuss ist mir heute mit diesem seltenen Mittelspecht gelungen. Einen kurzen Moment traute er sich recht nah heran. Leider ließ die Lichtsituation bei starker Bewölkung zu wünschen übrig.

Olympus OM-D E-M1
Olympus M.Zuiko Digital ED 40-150mm 1:2.8 Pro + MC 14

200mm - 1/125 - f5 - iso1600 - freihand

Kommentare 32

  • Epperlein 27. Januar 2020, 18:02

    Feines Foto mit der Oly und diesem Objektiv. Prima auch die Beiträge,
    Zum Foto ist eigentlich alles schon gesagt. Spitze. L.G. Karl-Heinz
  • Quentin Wolfi 17. Januar 2019, 18:49

    super Aufnahme!
  • Joachim Braun - Birdfriend 13. Januar 2019, 10:24

    Klasse Foto, sehr schöne Farben, extrem natürlich. Sehr schöne Vogelaufnahmen kann man sich hier betrachten.
    VG Birdfriend
  • Hans-Rudolf Gygax 7. Januar 2019, 19:54

    Hallo Hartmut, komme da gerne noch einmal zu diesem Bild zurück. Hattest auch schlechtes Licht und trotzdem holte da das 40-150 f 2,8 alles raus und dies mit ISO 1600 und dem 1,4er! Bin immer noch begeistert ob diesem Detailreichen Bild. LG,Hansruedi
    • Hartmut Bethke 7. Januar 2019, 20:05

      Rudolf, vielleicht hat das Zuiko ein Tick mehr Auflösung insgesamt, ist ja auch viel kürzer ;-) Was aber sicher auch eine große Rolle bei hohen ISO und Detailverlust spielt sind die dunkleren Bildbereiche. Dort rauscht es immer am meisten und dementsprechend ist dort auch der Detailverlust am größten nach dem entrauschen (s. hier die dunklen Federbereiche oder auch das Amselbild). 
      Nochmal danke für deine interessanten Beiträge.
      LG Hartmut
    • Hartmut Bethke 7. Januar 2019, 20:48

      Rudolf, hier noch eine interessante Aussage von www.chip.de: Die Detailtreue der e-m1 liegt bei ISO1600 (79%) höher als bei ISO800 (74%). Sehr merkwürdig ... ?
  • † fotoultimo 30. Dezember 2018, 9:41

    Ein wirklicher Glücksschuss, der mir sehr gefällt ...

    Gruß von fotoultimo
  • Ulrich Diez 29. Dezember 2018, 20:25

    Eine tolle Szene vom Mittelspecht, den ich noch nie habe aufnehmen können!
    VG Ulrich
  • Hans-Peter Hein 29. Dezember 2018, 19:07

    klasse getroffen; den würde ich auch gern mal sehen...
    LG Hans-Peter
  • Andreas.N. 29. Dezember 2018, 12:22

    Für die beschriebenen Widrigkeiten ein Topfoto.
    LG Andreas
  • hazim 28. Dezember 2018, 21:27

    Super Aufnahme vom seltenen Mittelspecht, Hartmut. Sehr gute Schärfe und Nähe. TOP****
    Grüße, Hartmut.
  • Wolfgang Zeiselmair 28. Dezember 2018, 21:16

    Mittelspecht? Die Vögel haben noch lustigere Namen als viele Pilze :-) Feines Bild vom schönen Tier
    Servus Wolfgang
  • Naturella 28. Dezember 2018, 21:13

    Voll gut getroffen! Herzliche Grüße Naturella
  • Hans-Rudolf Gygax 28. Dezember 2018, 15:17

    Hallo Hartmut, bin begeistert ob diesem herrlichen Bild des schönen Mittelspecht. Tolle Gefiederzeichnung sowie mit Blende 5 doch ein gar nicht so schlechter Hintergrund. LG. Hansruedi
  • Manfred Kreisel 28. Dezember 2018, 10:13

    Glückwunsch Hartmut, da ist dir ein fantastischer Schuß gelungen. Ein wunderschönes Foto von diesem herrlichen Vogel, den ich leider noch nie gesehen habe, zeigst du hier. Ich finde du hast das Licht perfekt dosiert, auch die Farben sind perfekt. Spechte habe ich auch bei uns in grundstücksnähe, aber leider ist mir noch kein sehenswertes Foto gelungen.  Gruß manfred
  • Maren Arndt 28. Dezember 2018, 9:47

    Was für ein wunderschönes Bild.
    LG Maren
  • Werner Bartsch 28. Dezember 2018, 8:39

    Sehr schön hast du ihn getroffen.
    Gruß