Zurück zur Liste
- Milchstraße 1-

- Milchstraße 1-

17.596 11

Willi Branke


kostenloses Benutzerkonto, Elsdorf - Rheinland

- Milchstraße 1-

In Zeiten von COVID19 wollte ich die noch gut geeignete Zeit für ein Bild von der Milchstraße wahrnehmen und um auch so einmal gefahrfrei vor die Türe zu kommen.
So bot sich eine klare Nacht um an einem zuvor veranschaulichten Platz einige Belichtungen zu produzieren.
Hierzu diente ein analoges Objektiv mit 15 mm Brennweite an einem KB-Sensor, befestigt natürlich auf Stativ. Die Dauer der Belichtung lag bei 25 Sekunden, wobei immer noch eine kleine Streifenbildung festzustellen ist. Dem Bild ist es nicht abträglich, könnte aber künftig durch eine Nachführung eliminiert und hinsichtlich der Zeit gesamt verbessert werden.
Das Gimmick der Nacht, zu sehen an dem orange leuchtenden Punkt zwischen den Bäumen unten mittig, ist ein Lagerfeuer. In der Nacht nicht zu erkennen, aber deutlich zu hören, eine Gruppe Leute, teils mitsingend zu Liedern (aus der Konserve) von Gruppen aus meiner Jugend wie Supertramp, Dire Straits, Bob Dylan uva.
Alles zusammen sehr angenehm, kurzweilig und unterhaltsam.

Kommentare 11

  • Eifelpixel 10. Februar 2022, 8:57

    Sehr gut von dir abgelichtet
    Die Eifel wünscht schöne Fotomomente Joachim
    • Willi Branke 10. Februar 2022, 19:03

      Hallo Joachim,
      Dankeschön für Deinen lobenden Kommentar. Ich freue mich natürlich sehr, dass nach so langer Zeit nochmal jemand hier rein schaut. Wie schon geschildert, hat es sich in Pandemiezeiten ergeben, in der Nacht raus zu gehen. In die Eifel gehe ich gerne, habe ich doch als Kölner Kind auch einen genetischen Bezug zur Hocheifel. Gruß Willi
  • † smokeybaer 16. Februar 2021, 7:30

    Klasse astro Aufnahme gr smokey
  • Helga B. Kunde 12. Februar 2021, 18:49

    Beeindruckend dein Foto sehr imposant. So viel Licht in einer dunklen Nacht ... ganz großartig!  Muss ein tolles Erlebnis gewesen sein.
    LG Helga
    • Willi Branke 15. Februar 2021, 20:15

      Dankeschön für Deinen netten Kommentar zum Bild der Milchstraße. Es war mein erster Versuch, quasi ein Herantasten an dieses Genre. Du bist eine so talentierte Fotografin, dass ich es auch Dir zutraue. Bei der Langzeitbelichtung wird so viel Licht wie möglich eingesammelt. Die Limitierung besteht in der Belichtungsdauer im Verhältnis zur Erdrotation und Brennweite des Objektivs. Dabei kann die Technik helfen.
      Die Bea. unterscheidet sich zur Tageslicht-Fotografie.
      Das Erlebnis war großartig, nicht zuletzt wegen der akustischen und visuellen Atmosphäre am Standort. Ich musste in Gedanken mitrocken.
      LG Willi
  • Bernhard-M 1. Juli 2020, 17:55

    Erstaunlich, mit wenigen Mittel ein tolles Foto gefertigt
    Hut ab
    Gruß Bernhard
    • Willi Branke 12. Juli 2020, 16:17

      Dankeschön für den ermutigenden Kommentar. Das Bild sieht für den Start beeindruckend aus weil man mit dem bloßen Auge vor Ort einen föllig anderen Eindruck wahrnimmt. Die Bearbeitung wirkt etwas übertrieben, das ist fürs erste Ergebnis auch i. O. Wenn man es am Phone anschaut brauchs auch etwas mehr Pop. Künftig werde ich versuchen, die nächtliche Stimmung und Helligkeit nicht zu puschen. Das Erlebnis Nachtfotografie hat positiven Nachhall.
      Gruß Willi
  • Enzo48 1. Juli 2020, 17:23

    Ein spektakuläres Outdoor-Erlebnis.
    Glückwunsch zum Foto !
    • Willi Branke 12. Juli 2020, 16:17

      Dankeschön für den ermutigenden Kommentar. Das Bild sieht für den Start beeindruckend aus weil man mit dem bloßen Auge vor Ort einen föllig anderen Eindruck wahrnimmt. Die Bearbeitung wirkt etwas übertrieben, das ist fürs erste Ergebnis auch i. O. Wenn man es am Phone anschaut brauchs auch etwas mehr Pop. Künftig werde ich versuchen, die nächtliche Stimmung und Helligkeit nicht zu puschen. Das Erlebnis Nachtfotografie hat positiven Nachhall.
      Gruß Willi
  • LW92 13. Juni 2020, 17:15

    Milchzuckerstreu, das passt alles gut zusammen.
    Nicht immer macht es die Schärfe,
    wichtig ist auch die Stimmung.
    • Willi Branke 12. Juli 2020, 16:26

      Dankeschön für den ermutigenden Kommentar. Das Bild sieht für den Start beeindruckend aus weil man mit dem bloßen Auge vor Ort einen föllig anderen Eindruck wahrnimmt. Die Bearbeitung wirkt etwas übertrieben, das ist fürs erste Ergebnis auch i. O. Wenn man es am Phone anschaut brauchs auch etwas mehr Pop. Künftig werde ich versuchen, die nächtliche Stimmung und Helligkeit nicht zu puschen, (Milchzuckerstreu), um mehr wichtige Details und weniger Beiwerk zu erhalten. Das Erlebnis Nachtfotografie hat aber einen positiven Nachhall hinterlassen, weshalb ich mich näher damit beschäftige. Die Stimmung, für Auge und Ohr, war jedenfalls wunderbar.
      Gruß Willi