Marianne Schön


Premium (World), Seewald

Mi-Wo-Blümchen mit Besuch...

...Weiße Lichtnelke...Silene latifolia...und das Besucherle ist ein ...Scheinbockkäfer...Oedemera femorata...männl.

Das Blümchen ist auch unter dem Namen ...Nachtnelke ...Nacht-Lichtnelke ...
...Weiße Nachtnelke...so wie...Weißes Leimkraut...bekannt

zum näher Anschauen bitte zwei
mal aufs Bild klicken

* * *


Kommentare 9

  • Meggie1 15. September 2016, 17:21

    Hebt sich gut ab auf der Lichtnelke der Bockkäfer.Eine brilliante Schärfe!
    Die sind doch meistens nicht allein.
    LG Margot
  • Keims-Ukas 15. September 2016, 10:42

    Gut gelungenes Pflanzenbild mit Gast, bestens erklärt und top BQ, gefällt mir.
    LG, Uwe!
  • Burkhard Wysekal 14. September 2016, 23:19

    Alles schön erklärt und sauber aufgenommen.....:-)).
    LG, Burkhard
  • alicefairy 14. September 2016, 16:39

    Toll gezeigt.beide unscheinbar und beide schön
    Lg Alice
  • Charly 14. September 2016, 16:05

    Danke, Marianne, von dir lerne ich immer wieder was Neues!
  • Marianne Schön 14. September 2016, 15:31

    @ Hallo Charly...
    ja es ist beinahe richtig...denn die Blüten öffnen sich bereits am Nachmittag und schließen sich aber wieder in den frühen Abendstunden...da sie stark duften locken sie in dieser Zeit auch Nachtfalter an.
    NG Marianne
  • Charly 14. September 2016, 14:59

    Ach, das ist doch das Blümchen, das erst abends das Restaurant öffnet für nächtliche Besucher.
    Wenn ich das nicht verwechsle :-)
    Aber dein Käferchen macht soch auch gut da.
    LG charly
  • Adrianus Aarts 14. September 2016, 14:41

    Wunder und wunderschön Marianne.
    Sieht wieder klasse aus
    LG AD
  • Helmut - Winkel 14. September 2016, 13:46

    Danke auch für diese sehr schöne Aufnahme.
    LG Helmut

Informationen

Sektionen
Ordner Mittwochsblümchen
Views 3.808
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera FE240/X795
Objektiv ---
Blende 3.3
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 6.4 mm
ISO 50

Gelobt von