Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

Mein Vater und seine Geschwister

Mein Vater ist der jüngere Bruder rechts im Bild, das wohl Anfang der 30er Jahre entstanden sein muss.

Meine Großmutter, die Schwester meines Vaters und die junge Ehefrau des älteren Bruders meines Vaters mussten Pommern schließlich verlassen. Hilfe bekamen sie von ihren französischen Kriegsgefangenen, die sie während des Krieges gut behandelt hatten und die sich dafür auf diese Weise sozusagen bedankten, was nicht selbstverständlich und sehr freundlich von ihnen war. Sie haben auch später meine Großmutter noch mehrmals besucht.
Mein Vater und sein älterer Bruder waren zunächst in Kriegsgefangenschaft.

Jedenfalls stand die gesamte Familie irgendwann im Westen Deutschlands und hatte nichts außer Abitur.
Meine Großmutter fand über Beziehungen eine Anstellung beim Müttergenesungswerk und arbeitete dort, so dass sie ein gesichertes Auskommen hatte und zumindest Rentenansprüche für ihr Alter erwarb.
Der ältere Bruder hatte ja bereits Familie und schlug sich als Vertreter durch, bis die Bundeswehr kam und er Offizier wurde.
Die Schwester meines Vaters konnte unter den Umständen nicht studieren und lernte Saatzucht. Dabei machte sie die Bekanntschaft eines Landwirts, den sie heiratete.
Mein Vater machte zuerst eine Lehre, weil er dadurch ein Stipendium bekommen konnte, studierte dann und wurde Diplomingenieur.

Kommentare 17

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Heribert Niehues 15. Dezember 2011, 10:15

    Erstaunlich und interessant was trotz der schwierigen Umstände noch so alles aus Deinen Lieben geworden ist. Da kann ich mich nur sehr tief verneigen und größten Respekt zollen.
    LG Heribert
  • BLACKCOON 14. Dezember 2011, 15:27

    *g* nein ist er nicht !
  • Christine L 14. Dezember 2011, 7:09

    schön. wie du die lebenslinien der einzelnen geschwister beschreibst...
    ciao
    christine
  • Mira Culix 14. Dezember 2011, 0:23

    @ Wolfgang
    So war es vermutlich! :-)

    @ Heiko
    Mein Vater hat die Dinger gehasst. :-)))
  • wosai 13. Dezember 2011, 22:20

    Sie hinterlassen den Eindruck als hätte sie gerade ein paar wenige Sekunden für das Foto ruhig gehalten, um dann weiter zu toben. Schön!
    LG Wolfgang
  • Mira Culix 13. Dezember 2011, 19:45

    @ Steffi
    Dein Neffe ist aber noch keine 90, oder? :-)))

    @ Jule
    :-)))

    @ Dorit
    Na ja, das sind mein Vater, mein Onkel und meine Tante. Da ist es ja nicht sooo verwunderlich, dass ich über die etwas weiß.

    @ Micha
    Den kann ich mir nun ganz schwer als Goldwäscher vorstellen, obwohl dieses Foto zu der Annahme berechtigt. :-)))

    @ Klacky
    Eher auch nicht. :-)))

    @ gerla
    Wie ich schon zu Dorit schrieb, hier ist das nicht mehr so verwunderlich. Das ist ja meine nächste Verwandtschaft, und die leben auch alle noch.
  • gerla 13. Dezember 2011, 18:56

    ich finde es toll, dass du noch so viele Fotos deiner Familie hast. Bei uns ist fast alles weg. Zur Zeit allerdings fragen immer wieder verzweigte Verwandte an ob meine Familie noch Hinweise zu ihrer geben kann

    lg gerla
  • Klacky von Auerb- und Moosach 13. Dezember 2011, 18:24

    Ne, Micha,Geldwäscher.
  • DxFx 13. Dezember 2011, 17:26

    es ist wirklich toll, daß du zu den bildern auch so viele Hintergrundinformationen hast!
    LG Dorit
  • ..findus. 13. Dezember 2011, 15:45

    das ist so toll!
  • Klacky von Auerb- und Moosach 13. Dezember 2011, 14:29

    BC,
    sind wir verwandt oder verschwägert oder verschwippt?
  • BLACKCOON 13. Dezember 2011, 12:21

    Klasse und so freundlich !
    Der in der Mitte schaut meinem Neffen sehr ähnlich :)
    lg bc
  • Mira Culix 13. Dezember 2011, 11:40

    @ Karl
    Die waren obligatorisch, glaube ich. :-)

    @ Ilse
    Ja, eigentlich verbirgt sich doch hinter jedem Foto von einem Menschen ein Schicksal, nur oft sieht und erfährt man nichts davon.

    @ Gaby
    Jaja, aber Klacky und ich sind hier ja schon verewigt :-)))
    Lifestyle vom Feinsten
    Lifestyle vom Feinsten
    Klacky von Auerb- und Moosach

    Früher war Belichtungskorrektur noch Handarbeit.
    Früher war Belichtungskorrektur noch Handarbeit.
    Mira Culix


    @ Heide
    Kannste doch noch immer!
  • Heide G. 13. Dezember 2011, 11:38

    das finde ich immer so interessant, dass hinter jeder Person eine Geschichte steht. Sowas hätte ich unter meine alten Bilder damals auch schreiben sollen.Hätte ...
  • Ilse Jentzsch 13. Dezember 2011, 10:45

    Welche Schicksale sich doch so hinter den einzelnen Kindern auf Deinem Foto verbergen.
    Danke, Du hast uns wunderbar an Deiner Ahnenforschung teilhaben lassen.
    LG Ilse

Schlagwörter

Informationen

Ordner annodunnemals
Views 318
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz