Zurück zur Liste
Mein kleinster Freund...

Mein kleinster Freund...

766 16

† Gerald Schreiber


Premium (Pro), München

Mein kleinster Freund...

...streunt hier im Blumenkasten herum.
Er hat die beachtliche Größe von 1 cm, ist halt bei dem Regenwetter eine Spielerei von mir und ein wenig testen des Makro- Objektives.
Über Kritik und Anregungen zum besser machen bin ich immer dankbar.

Kommentare 16

  • Helohim 12. September 2007, 21:13

    Deinen Elefantenfreund habe ich gleich ins Herz geschlossen. Tolles Arrangement, wirkt richtig lebendig dadurch. Ist doch alles scharf was nötig ist, vom Rüssel bis zum bewegten Bein. Aber ich weiss, der liebe Ehrgeiz der Fotografen sucht immer nach einer Verbesserung, grins
    lieben Gruss
    Hergith
  • Bianka Seidel 18. August 2007, 19:36

    eine klasse idee.
    eine sehr süße aufnahme.
    sehr schön dargestellt.
    lg bianka
  • AL dente 14. August 2007, 7:53

    Wau Gerald, Dein Makro-Test ist ja wirklich hervorragend ausgefallen - und grössentechnisch sieht Dein Blumenkistchen schon fast wie ein Urwald aus. :-)
    Wunderschön die Farben und der Schärfeverlauf. Ich denke, mit einem Efiläntchen im Grossformat hätte das Kistchen wohl etwas Mühe. :-)
    Liebe Grüsse und einen wunderschönen Tag
    Andrea
  • Velten Feurich 10. August 2007, 6:52

    Da ist Dir der kleine Inder aber gut gelungen. Alle Achtung!! Was Alexander geschrieben hat, war auch sehr interessant für mich.LG Velten
  • Alex der Vikinger 9. August 2007, 10:27

    Lieber Gerald,
    also wenn der kleine Elefant wirklich nur einen Zentimeter groß ist, dann würde ich die Aufnahme als absolut gelungen betrachten ;-)) Grundsätzlich hätte ich das Objekt aber vor einem etwas homogeneren Hintergrund positioniert, weil du dann mit einer kleineren Blende (z.B. 11) am Elefanten selbst eine größere Tiefenschärfe erzielst (das rechte Hinterbein beinnt, in der Unschärfe zu verschwinden) ohne jedoch den Hintergrund zu stark zu strukturieren. Das sind auf jeden Fall meine Erfahrungen mit solchen großen Makroaufnahmen.
    Lg Alex
  • AnnaRita 9. August 2007, 6:52

    Gerald, was sich bei Dir im Blumenkasten so alles tummelt!
    Das kleine Kerlchen scheint sich recht wohl zu fühlen, so ohne Mama als Geleitschutz.....
    Makroobjektive bieten schon beeindruckende Möglichkeiten!
    Liebe Grüße Rita
  • Helga Amh 9. August 2007, 0:38

    Süss sieht er aus dein kleinster Freund und ganz gross hast Du ihn hier präsentiert ;-).

    Lg Helga
  • DoroS 8. August 2007, 22:15

    Der kommt ja ganz groß raus, ich dachte erst auch an einen ruhigeren Hintergrund, aber schließlich lebt er im Urwaldkasten und da kann man die Blätter ruhig sehen.
    LG Doro
  • Carinthia 8. August 2007, 21:28

    Polfilter und Karton würde ich auch empfehlen. Dein Blumenbeet würde ich auch gerne mit der Kamera inspizieren. :-)

    lg
    Helga
  • Teri G 8. August 2007, 20:51

    Ein kleines Schmuckstück im Blumenkasten
    ist doch hübsch....mag ich;)
    Ja, der Tipp mit dem Polfilter ist gut, kann ich
    bestätigen.

    glg Teri
  • Ives Art 8. August 2007, 19:43


    Mir gefällt es ganz gut. Vielleicht solltest du beim nächsten mal einen neutralen Hintergrund wählen. Vielleicht auch einen Karton dahinterstellen, damit man nicht so vom Motiv abgelenkt wird.


    lg Ive
  • Annedore Schreiber 8. August 2007, 19:18

    Eigentlich gibt es nichts zu meckern. Das Motiv ist wirklich hübsch. Vielleicht könntest Du ihn einmal auf eine neutrale Unterlage setzen um ihn als Einzelstück wirken zu lassen.
    LG Annedore
  • Beate Und Edmund Salomon 8. August 2007, 18:19

    Ganz groß-artig- ist die Aufnahme von dem kleinen Elefanten. Makroobjektive sind schon eine Bereicherung der fotografischen Möglichkeiten. Wir möchten sie nicht mehr missen. Gruß von Beate und Edmund
  • Anoli 8. August 2007, 17:37

    Doch so riesig!! *g* Hast Du super gemacht.
    LG Ilona
  • Dieter Brott 8. August 2007, 17:26

    Viel Liebe zum Detail!
    ...mit einem Polfilter kann man noch die Reflektionen eliminieren
    LG.v.Dieter