8.051 17

BB-Elsa


kostenloses Benutzerkonto

making of

der Bub und die Rehe ......man kennt sich respektiert sich......nur mal zeigen wie hier Rehbilder gemacht werden :-)))
Geht auch mit Hasen und sämtlichen anderen Wild einschließlich Eichhörnchen, nur Katzen hmmmmm nicht ganz so sicher.

Wegelagerer
Wegelagerer
BB-Elsa

Kommentare 17

  • Elke Becker 3. Februar 2020, 7:27

    Fantastisch, ich bin begeistert! Das wäre bei Puschkin mit 2 Jahren noch nicht möglich gewesen. Die Rehe scheinen ruhig zu stehen, das wäre kein Problem gewesen, doch bei dem Hasen wäre er da noch hinterher.
    Ihr könnt sehr stolz auf Eure Beiden sein!
    LG Elke
  • Jimi Eiscreme 25. Januar 2020, 15:32

    Auch wenn es hier scheinbar funktioniert sei doch der Hinweis erlaubt, dass Hunde in Feld und Flur angeleint werden sollten. Zu oft wurde mir schon erklärt dass "mein Hund ja aufs Wort gehorcht"... ja klar natürlich, bis er es nicht mehr macht. Grad im Berliner Umland ist es furchtbar, wie respektlos teilweise Hundehalter mit dem Bisschen "Restwildnis" umgehen. Und wenn man was sagt, ist "mein Hund hört...." noch die mildeste Reaktion.
  • Ich 24. Januar 2020, 17:44

    Sei ehrlich,den hast du abgerichtet, als Reh vor die Kamera , Treibhund.Grins.
    Beeindruckend euer Hund.
    VG Norbert
  • Brigitte Schönewald 24. Januar 2020, 17:15

    Alle Achtung....unangeleint hätte ich da Aaron vielleicht noch im Griff, mit Kira darf ich mir die Situation nicht vorstellen.
    LG Brigitte
  • Ulla Moswald 24. Januar 2020, 9:22

    Das ist wirklich wahnsinnig, dass dein Bub so entspannt mit Rehen umgeht. Ich bin schwer beeindruckt!
    LG Ulla
  • Silvia Schattner 24. Januar 2020, 8:17

    Genial ... mit Luzie und Bruno hätt ich das auch so gekonnt ... mit den 3 Chaoten Pebby, Bolle und Szabo undenkbar. Bärenstark dein Bub!!
    LG Silvia
    • BB-Elsa 24. Januar 2020, 20:45

      Elsa hätte das in jungen Jahren auch nicht so gemacht.....ist halt auch was Charakter, der Sami ist mit den Gänsen groß geworden und konnte da ganz viel üben sich im Zaun zu halten ;-)
  • Marina Luise 24. Januar 2020, 8:06

    Das ist einzigartig - das weißte bestimmt - hier würde jeder Förster Stehhaare kriegen!
    Und wie lässig und vertrauensvoll die miteinander umgehen - das ist sooo toll!
     Das hätte keiner meiner Hunde gekonnt - die wären alle!!! den Rehen hinterhergehetzt!
    Ein großes Kompliment für die Erziehung und das gute Gemüt dieser Schätze!
    • BB-Elsa 24. Januar 2020, 20:43

      Danke liebe Marina, ganz ehrlich ich glaube in Wahrheit sind es das Gemüt und die Gänse die das Möglich machen :-)
    • Marina Luise 25. Januar 2020, 8:42

      Stimmt - du hast ja mal erzählt, dass die Gänse ihn als Welpen 'miterzogen'! Aber ob das so nachhaltig war? Auf jeden Fall ist seine und auch Hörnies Art bewundernswert!
  • Tante Mizzi 24. Januar 2020, 7:54

    Brav ist er, Dein Bub !!! So schön kann einvernehmliche Natur sein !!!
    Die Aufnahmen sind klasse !!!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • mumimutti 24. Januar 2020, 0:03

    So einen gelassenen Hund gegenüber Wild gibts ja gar nicht. Es sei denn bei einem Jäger perfekt ausgebildet. Wie hast du das gemacht? Das wundert mich sogar als ehemaliger Hundetrainer.
    Mein Bennybär bleibt auch cool, aber der ist 14 und kann nicht mehr rennen. Das weiß er und bleibt deshalb bei uns.

    LG Mumimutti
    • BB-Elsa 24. Januar 2020, 20:41

      Von Klein auf Impulskontrolle und dann Dummy mit viel steadiness:-)
    • mumimutti 24. Januar 2020, 23:02

      Bei Kühen, Schafen, Pferden, Ziegen, Enten, Hühnern klappt das auch, aber Rehe begegnen uns zu selten und wenn dann sind sie am Rennen und bleiben nicht stehen. Da müssen wir rechtzeitig reagieren und sie möglichst zuerst sehen, dann können wir die Sache stoppen und Aimee und Bella bleiben bei uns.
      LG Mumimutti
  • Daniela Boehm 23. Januar 2020, 22:05

    Och da ist richtig was los ! Liebe Grüße Dani.