Zurück zur Liste
luxortempel bei nacht

luxortempel bei nacht

1.503 5

Manfred Kreisel


Premium (World), Waldhessen

luxortempel bei nacht

- hier der beleuchtete pylon -
(pylon nennt man die Toranlage als Eingang zu sakralen Bauten im alten ägypten)

Im Südwesten wird der Hof durch einen großen Pylon begrenzt. Vor diesem standen in der Antike zwei Sitzfiguren, vier stehende Statuen und zwei Obelisken von Ramses dem II. Von diesen existieren hier nur noch die beiden Sitzfiguren, eine stehende Statue und ein Obelisk. Sultan Muhammad Ali verschenkte 1836 den zweiten Obelisken an König Louis-Phillipe von Frankreich. Dieser sogenannte Obelisk von Luxor befindet sich heute auf der Place de la Concorde in Paris. Im Austausch erhielt Muhammad Ali eine Turmuhr für die Alabastermoschee in Kairo - (wikipedia). Die Kolossal-Figuren von Ramses II. und der 25 Meter hohe Obelisk prägen den Eingang. Auch hier übertrumpft Ramses II. mit diesem riesigen Pylon seine Vorgänger: 65 m breit und geschmückt mit Szenen aus der Schlacht von Kadesh, die man auch aus dem tempel von abu simbel kennt.
(freihand im gedränge)

Kommentare 5

  • Benita Sittner 20. Dezember 2010, 21:07

    ...gut geworden ....so aus der Hand....ich kenne die Situatin dort bei Nacht und im Gedränge zu fotografieren.....nicht einfach...LG Benita
  • lightning 10. Dezember 2010, 13:29

    Mich erstaunt, weiviele Menschlein da noch unterwegs sind ... bei Nacht, wenn sie von warmem Licht angestrahlt werden, wirken diese Monumente auf mich noch intensiver :-)
    LG uTe
  • Hardy54 10. Dezember 2010, 13:11

    Hallo Manfred. Ein sehr schönes Lichtspiel und den Obelisk hast Du prima festgehalten. Wenn ich hier bei mir aus dem Fenster schaue, sehe ich auf der Abraumhalde auch einen ca. 9 Meter hohen Obelisk. Liebe Grüße Hardy.
  • Reinhard L. 10. Dezember 2010, 12:43

    Irgendwie hat das was Archaisches.

    LG Reinhard
  • Klaus Kieslich 10. Dezember 2010, 10:55

    Ist doch top geworden
    Gruß Klaus

Informationen

Sektion
Ordner das alte ägypten
Views 1.503
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 40D
Objektiv 169
Blende 3.5
Belichtungszeit 1/15
Brennweite 18.0 mm
ISO 800