691 6

Klaus Röntgen


Premium (Complete), Kleve

"Luken dicht"

Detail der Brigg Aphrodite

Kommentare 6

  • AnneTK 16. Januar 2013, 1:20

    Ein schönes Detail - für mich umso interessanter, als ich mich auf Booten gar nicht auskenne. Ohne Deine Erklärung wäre ich ratlos.
    LG! Anne
    PS: danke für Deine Anerkennung!
  • Wolfgang Weninger 11. November 2012, 20:36

    da braucht man wenigstens keinen Schraubenschlüssel, aber wenn das nass und klamm ist, wird es auch nicht leicht zu schließen sein ... fotogen ist es allemal
    Servus, Wolfgang
  • Klaus Röntgen 11. November 2012, 16:58

    @ Roland

    Nun ja - die Bullaugen und Luken sind ja so etwas wie die Fenster eines Bootes oder Schiffes und ein "Seemann" hat ja auch das Bedürfnis mal zu lüften... ;-)

    Liebe Grüße
    Klaus
  • Roland Zumbühl 11. November 2012, 11:52

    Muss man da mit zwei Händen drehen oder genügen drei Finger? Aufgrund der Schraubenschlitze genügt wohl eine Hand. Aber kräftig muss sie wohl sein.
    Ich weiss gar nicht, weshalb man Bullaugen öffnen und schliessen kann, wo doch das Wasser gefährlich nah dran ist.
  • Sindbad48 10. November 2012, 21:08

    ... ich mag diese Messingbeschläge älterer Schiffstypen. Hatte selbst mal ein Kajütboot, Eiche/Mahagoni, Baujahr 1963 mit Messingbulleys ...

    Tolle Aufnahme ! +++

    *LG,Frank*
  • † Ingeborg K 10. November 2012, 20:44

    Gut Detailaufnahme.
    LG Ingeborg

Informationen

Sektion
Views 691
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon PowerShot SX1 IS
Objektiv 5.0-100.0 mm
Blende 5
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 51.7 mm
ISO 250