480 8

Hagen Fröhlich


Premium (World), Freiberg a.N.

Logenplatz

Diese Herbst-Mosaikjungfer hat sich leider den dunkelsten Fleck am Weiher ausgesucht.
Freihand, nachgeschärft

Kurz darauf über mir am Himmel

Abschleppdienst
Abschleppdienst
Hagen Fröhlich

Kommentare 8

  • Helga B. Kunde 26. August 2013, 12:56

    Trotzdem schöne Farben, interessant anzusehen.

    Danke noch für die informative Anmerkung meiner Heidelibelle. Bei der Vielfalt, ist es nicht immer
    einfach mit der Bestimmung.
    LG Helga
  • BuLiChe 24. August 2013, 1:09

    Diese Libellen kommen mir stets vor wie
    Durazell-Häschen, immer auf Achse. Gestern sah
    ich zum ersten Mal eine sitzend. Leider zu weit entfernt
    für meine Cam. Gratuliere zu dieser Aufnahme! :O)
    LG Annett
  • Anette Z. 22. August 2013, 21:13

    Das mit der Diskrepanz zwischen Displyay und Sensor habe ich in diesem Urlaub auch festgestellt. In den ersten Tagen habe ich mich immer geärgert, dass ich den Himmel überbelichtet hatte, weil das Display sonst die Erde fast schwarz angezeigt hat. Danach hatte ich den Dreh raus und habe mich nach dem Histogramm gerichtet. Da hattest du natürlich in dem Fall keine Zeit dafür :-(
    Gruß, Fotomama
  • Hagen Fröhlich 22. August 2013, 21:03

    @fotomama
    Die Mosaikjungfern pflegen ihren Sitzplatz innerhalb weniger Sekunden wieder zu verlassen.
    Da hat man in der Regel keine Zeit zum Nachstellen.
    Selbst wenn, da war kein Spielraum. ISO 1600 war schon, 5,6 ist Offenblende und 1/200 ist mit dem langen Ding aus der Hand gerade noch machbar.
    Mich wundert auch immer wie hell der Sensor alles noch darstellt wenn ich schon nichts mehr sehe.
    lG Hagen
  • Anette Z. 22. August 2013, 20:27

    Gefällt mir weil:
    der Ast die blaue Farbe der Libelle widerspiegelt.
    die Flügel Bewegungsunschärfe zeigen
    die blauen Punkte auf dem Körper wie Neonlichter wirken
    der grüne Hintergrund sich so schön farblich einpasst.

    Leichte Verwacklung ist glaube ich zu sehen, schade. Dazu kommt noch die extrem geringe Tiefenschärfe.
    Was mich wundert: Der Ast und das Tier wirken so hell. Der Ast scheint fast überstrahlt zu sein. Da wäre doch bestimmt noch ein kleines bisschen in der Verschlusszeit drin gewesen...? Oder wolltest du es so hell?
    Gruß, Fotomama
  • Clemens Kuytz 22. August 2013, 8:21

    Es ist manchmal zum verzweifeln....die Großlibellen immer nur ssssiimmmm,ssssiiimmmm...und wenn die sich mal setzen,dann an den unmöglichsten Stellen.Trotzdem sehenswert,aber das wird bestimmt nicht dein letzter Versuch gewesen sein :-))
    Klasse auch die Flugszene.
    lg clem
  • Daniela Boehm 22. August 2013, 1:19

    Unglaublich schön gelungen .. LG Dani
  • Carl-Peter Herbolzheimer 22. August 2013, 0:34

    WOW - ein wahrhaft tolles und sehenswertes Bild. Gruß Peter
    Herbst-Mosaikjungfer
    Herbst-Mosaikjungfer
    Carl-Peter Herbolzheimer

Informationen

Sektion
Ordner Libellen
Views 480
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Nikon D300s
Objektiv Sigma APO 120-400mm F4.5-5.6 DG OS HSM
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/200
Brennweite 400 mm
ISO 1600