oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Löwenkopfäffchen

Die Löwenäffchen
(Leontopithecus) sind eine Gattung aus der Familie der Krallenaffen (Callitrichidae). Alle vier Arten leben in Südostbrasilien und sind in ihrem Bestand bedroht. Löwenäffchen sind die größten Vertreter der Krallenaffen. Sie erreichen eine Kopfrumpflänge von 20 bis 34 Zentimetern, dazu kommt noch der 30 bis 40 Zentimeter lange Schwanz. Ihr Gewicht beträgt etwa 500 bis 600 Gramm. Ihr dichtes, seidiges Fell ist je nach Art schwarz oder goldgelb gefärbt, manchmal auch gemustert. Namensgebendes Merkmal sind die mähnenartigen Haare im Schulterbereich. Ihre Gesichter sind flach und unbehaart. Wie bei allen Krallenaffen befinden sich an den Fingern und Zehen (mit Ausnahme der Großzehe) Krallen statt Nägeln.
Kritik erwünscht.

Kommentare 15

Informationen

Sektionen
Ordner Natur / Zoos
Views 13.477
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera ILCE-6000
Objektiv E 55-210mm F4.5-6.3 OSS
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 145.0 mm
ISO 3200

Öffentliche Favoriten