2.717 20

Detlef Both


Premium (Pro), Bremen

Leuchtkugeln

Ich glaube, es handelt sich um Riesenlauch.

Kommentare 20

  • Günter Roland 23. Mai 2023, 8:14

    Ja, das ist Allium giganteum - Riesenlauch.
    Erstklassig hast Du die Leuchtkugeln fotografiert !
    LG Günter
  • Josef Schließmann 7. Juni 2021, 8:31

    Klasse zeigst du diese herrlichen Blüten des Riesenlauchs.

    LG Josef
  • de ceulaer 5. Juni 2021, 9:46

    Herrliches Bild in leuchtende Farben
    mit besten Wünschen zum Wochend !
    LG Alain
  • Ressin 3. Juni 2021, 12:02

    Super schöne Leuchtkugeln präsentierst du uns.
    Perfekt abgelichtet !!!
    Ganz liebe Grüße, Peer
  • aposab1958 2. Juni 2021, 20:48

    vor dem kräftigen Grün treten beide kraftvoll hervor-- top die Zwillingsblüten.
    schönen Abend
    lg Sabine
  • Brigitte Specht 2. Juni 2021, 18:22

    Der hat wunderschöne Blüten!
    L.G.Brigitte

    Mittwochsblümchen
    Mittwochsblümchen
    Brigitte Specht
  • magic-colors 2. Juni 2021, 18:10

    Zwei bezaubernde Bubiköpfe.
    Ein Farbspektakel :-)
    Liebe Grüße, aNette
    Blütenträume
    Blütenträume
    magic-colors
  • Mark Billiau. 2. Juni 2021, 13:36

    Very beautiful flowers macro !
    Wonderful colours and great sharpness !!
  • Nikonus 2. Juni 2021, 13:34

    in wunderschönen Farben hast du den Zierlauch gut freigestellt in bester Schärfe abgelichtet
      L.G.Rudi
    mein Mittwochsblümchen
    mein Mittwochsblümchen 02.06.2021
    mein Mittwochsblümchen 02.06.2021
    Nikonus
  • Sabine Junge 2. Juni 2021, 12:17

    Was für ein herrlicher Bildtitel für den imposanten Zierlauch, der vor dem unifarbenen Hintergrund auch ganz besonders gut zur Geltung kommt.
    LG Sabine
  • Wolfgang Linnartz 2. Juni 2021, 11:33

    Ausgesprochen dekorativ passen sie in jeden Garten. Klasse Beitrag zum Projekttag "Mittwochsblümchen".

    Hier ist mein Beitrag zum heutigen Projekttag:

    Noch nie...
    Noch nie...
    Wolfgang Linnartz


    LG Wolfgang
  • Zina Heg 2. Juni 2021, 9:58

    Herrlich knallig! Die springen eine direkt in's Auge... :-) Wirklich top, starke Farben, sauber gestackt...
    LG, Zina
  • Cecile 2. Juni 2021, 7:29

    Eine Top-Aufnahme ist das Detlef, in allen Belangen !
    Liebe Grüße Elfi C.
  • Karl-Heinz Kurre 2. Juni 2021, 7:25

    TOP gemacht
    LG
    Karl-Heinz
  • Hajö - www.hjru.de 2. Juni 2021, 1:26

    Lieber Detlef,
    das Allium hast Du gut eingefangen. Welche Lauchart es ist, kann ich Dir nicht sagen. Als Motiv ist es jedenfalls schön anzusehen und gut eingefangen. Ich gehe mal davon aus, daß Du wieder Focusstacking eingesetzt hast. Ganz unten an der linken Blüte gibt es einen kleinen Fehler - das nehme ich als Hinweis aufs Focusstacking. Außerdem dürfte man bei Blende 2.8 niemals so große Tiefenschärfe erreichen, wenn man nicht stackt. Ist aber nur eine Vermutung. Freue mich auf Deine Antwort.

    Viele Grüße

    Rote Tulpe
    Rote Tulpe
    Hajö - www.hjru.de
    • Detlef Both 2. Juni 2021, 12:19

      Du liegst mit deiner Vermutung völlig richtig: das Bild ist gestackt um bei offener Blende Freistellung und trotzdem eine große Tiefenschärfe zu erreichen. Das ist aber mit der Olympus und einem Stativ kinderleicht und dauert nur wenige Sekunden.
      Den Bildfehler habe ich peinlicherweise völlig übersehen. Er hat aber nichts mit dem Stacken zu tun, sondern ist die Folge unsauberen Wegstempelns.
    • Hajö - www.hjru.de 3. Juni 2021, 0:07

      Lieber Detlef,
      vielen Dank für Deine Antwort von oben. Ich habe Dir ja schon ausführlich geantwortet, will aber diesen Kommentar auch noch beantworten. Dein Bild ist gut geworden, ich würde aber das nächste Mal eine größere Blende wie 5.6 oder 7.1 wenigstens mal probieren und mal vergleichen. Beim Bild oben passen extrem weicher Hintergrund und große Tiefenschärfe beim Allium nicht ganz zusammen wenn man selber fotografiert und das Problem mit den geringen Tiefenschärfen bei sehr großer Nähe kennt. Das mag ein optischer Effekt sein, denn nur aktive Fotografen haben. Unbeteiligte Zuschauer sehen das vielleicht nicht. Für mich wirkt es halt nicht ganz natürlich. Aber Du bist "Stackingfan" und ich fotografiere bisher klassisch. An vielen Stellen hätte ich mit Stacking durch leichten Windzug meine Probleme. Da hilft dann das Stativ nichts mehr, weil sich die Blüte bewegt. Drinnen habe ich noch nichts probiert.

      Gute Nacht und einen schönen Feiertag