Hannes Gensfleisch


Premium (Complete), Düsseldorf

Les Vendangeuses

»Die Leserinnen« schien mir zu missverständlich,
die Franzosen können da besser unterscheiden ;–)

Was die Mädels hier pflücken, ist der Chardonnay
für den Champagner Blanc de Blancs.

Avise, Champagne, 13. September 2015


Während der Fotograf . . .
Während der Fotograf . . .
Hannes Gensfleisch

Der letzte Schliff
Der letzte Schliff
Hannes Gensfleisch

Jeune Aphrodite
Jeune Aphrodite
Hannes Gensfleisch

Frau muss sich nur zu helfen wissen
Frau muss sich nur zu helfen wissen
Hannes Gensfleisch

Glückwunsch Lina!
Glückwunsch Lina!
Hannes Gensfleisch

Im engsten Familienkreis
Im engsten Familienkreis
Hannes Gensfleisch


Triptychen
Ordner Triptychen
(8)

Kommentare 10

  • smokeonthewater 4. Februar 2018, 18:36

    Das begehrte Produkt in seiner Entstehung zu dokumentieren hat immer was Faszinierendes, nicht nur wegen des Charmes der Erntehelferinnen. War früher oft im Rheingau in der Lesezeit. Auch da nur Polinnen.
    LG Dieter
  • Andreas Boeckh 3. Februar 2018, 17:53

    Offenbar eine heitere Veranstaltung und ohne Kamerascheu.
    Andreas
  • Bricla 2. Februar 2018, 17:33

    Die Umrandung für die Collage gefällt mir; die Farbe vielleicht etwas dezenter? Sagt die, die meistens quietschbunte Rahmen produziert ;-)
  • Frau Luna. 2. Februar 2018, 16:54

    Die in der Mitte hatte sogar Zeit für ein Posing :-)
    Die Zusammenstellung gefällt mir gut, der rote Rand eher nicht. Ich würde als Alternative die Zwischenräume weiß lassen.
  • Lucy Trachsel 2. Februar 2018, 16:39

    Sie sehen fröhlich drein :-).
    Diese Arbeit habe ich vor vielen Jahren auch mal gemacht. Es war steil und später im Jahr, da gab es öfters klamme Finger. Das schöne aber war: wir sangen!
    Für die rote Umrandung kann ich mich nicht begeistern.
    • Hannes Gensfleisch 2. Februar 2018, 17:22

      Form oder Farbe?
    • Lucy Trachsel 2. Februar 2018, 18:52

      Beides. Das Rot scheint mir ein zu starker Kontrast, und die Linie recht breit. Die Kombination dieser zwei Punkte zieht die Aufmerksamkeit auf die Tatsache, dass der Rahmen „mäandert“, was dann zusätzlich stört. Ich hätte es wohl mit einem ganz feinen hellgrauen oder weissen Strich versucht, ohne Erfolgsgaratie.
    • Hannes Gensfleisch 4. Februar 2018, 2:03

      Ich hab’s probiert, mit einer feinen weissen Umrandung. Aber nein, es geht nicht, es funktioniert nicht.

      Für so ein Triptychon brauch’ ich eine Umrandung, die robust genug ist, um die Fotos gleichzeitig zu trennen und zusammenzuhalten. Vor allem bei drei so sehr ähnlichen Fotos kann das eine dünne Linienumrandung nicht leisten.

      Dazu muss ich sagen, dass diese Vendangeuses Teil einer Serie von Triptychen sind, alle mit quadratischen Fotos, aber ansonsten sehr unterschiedlich. Vier hab’ ich bisher hochgeladen, zwei sind hier verlinkt, fünf weitere sind im Ofen, Fortsetzung ziemlich sicher.

      Ich hab’ auch mit unterschiedlichen Farben experimentiert, bin aber immer wieder bei Rot gelandet, weil das neben Schwarz und Weiss die neutralste Farbe ist, die ich also am ehesten bei allen Triptychen beibehalten kann. Insbesondere gedecktere Farben würde ich jeweils individuell abstimmen müssen.

      Die Mäander-Form ist sicherlich Geschmacksache, mir gefällt sie. Sie hat was flottes und sie ist für eine solche Serie sehr nützlich, da sie wegen ihrer Nichtalltäglichkeit einen hohen Wiedererkennungswert besitzt. Und der Doppelfunktion von trennen und zusammenhalten (umschlingen) wird sie sehr gut gerecht.
  • Michael Farnschläder 2. Februar 2018, 15:55

    üppig, der Bewuchs...

Informationen

Sektionen
Ordner Triptychen
Views 8.418
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON 1 V3
Objektiv 1 NIKKOR VR 10-100mm f/4-5.6
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/400
Brennweite 40.6 mm
ISO 400

Gelobt von