Zurück zur Liste
Leben und Sterben eines Ortes - Immerath

Leben und Sterben eines Ortes - Immerath

1.414 19

KarinDat.


kostenloses Benutzerkonto, Dortmund

Leben und Sterben eines Ortes - Immerath

Immerarth war ein ländlich geprägter Ort, der im geplanten Braunkohletagebau Garzweiler liegt und deshalb seit 2006 umgesiedelt wird.
Teile des Dorfes sind bereits in den vergangenen Jahren abgerissen worden..bis spätestens 2017 muss Immerath komplett dem Tagebau weichen.
Als ich dort war, gab es Häuser und Hauselemente, die immer noch unberührt dort standen...Menschen lebten noch vor Ort, Pflanzen wuchsen und gedeihten unverändert.
Dies sind Eindrücke, die ich zeigen möchte.

Wer sich die komplette Serie der bisher hochgeladenen Bilder ansehen möchte, kann das hier:
http://www.fotocommunity.de/user_photos/2121779?page=1&folder_id=893514

Kommentare 19

  • KarinDat. 4. Januar 2017, 17:35

    @Anette: Die Schärfe ist so fotografiert...erinnere dich, der Tag war echt düster.
  • March Dafra 4. Januar 2017, 16:29

    Sehr gutes Foto aus einer spannenden Serie.
  • Anette Z. 4. Januar 2017, 16:09

    Kenne ich das jetzt schon oder noch nicht? Jedenfalls wirkt die marode Ecke mit dem bröckelnden Putz im Fokus sehr gut. Gerade mit der knappen Schärfe. Ist die Schärfe digital? Scheint mir so „durchgehend gleich unscharf“ zu sein ;-) Wahrscheinlich das Passendste für dieses Bild, denn sonst würde der Hintergrund ja total verschwimmen. Mir fällt auch auf, dass das Bild im großen und Ganzen sehr düster ist. Da strahlt die marode Mauerkante regelrecht auf.
    Gruß, Anette
  • Uwe Rothuysen 4. Januar 2017, 15:03

    Die Serie gefällt mir sehr gut.
    Empfehlenswert, sich das Bild im Kontex der ganzen Serie anzusehen.
    -- lg uwe
  • Ulrich Stefanski 4. Januar 2017, 8:49

    Tolles Spiel mit der Schärfe.
    Starke, symbolische Aussagekraft.
    Mir gefällt es sehr gut.
    LG
    Ulrich
  • Klaus-Peter Beck 3. Januar 2017, 23:06

    Atemberaubend!
    Mehr fällt mir zu dem Bild nicht ein.
    Atemberaubend, wie schnell es geht.

    Gruß
    Klaus-Peter
  • Sabine Junge 3. Januar 2017, 23:03

    Suuuper Idee, liebe Karin! Und auch noch sehr wirkungsvoll umgesetzt! Klasse!
    LG Sabine
  • Stropp 3. Januar 2017, 19:19

    KLASSE!!!
    LG Ana
  • Tafelberg 3. Januar 2017, 16:45

    Norbert hat die Bildwirkung treffend beschrieben.
    LG Guido
  • Willi W. 3. Januar 2017, 16:44

    Klasse wie du hier mit der Schärfe gespielt hast.
    LG Willi
  • Gotti V 3. Januar 2017, 16:30

    Die knappe Schärfe verstärkt für mich den traurige Eindruck, den die Geschichte bei mir hinterlässt. Sehr gut gemacht!!
    LG Gotti
  • Günther Weber 3. Januar 2017, 16:10

    sehr beeindruckend
    LG Günther
  • Impressionen vom Niederrhein 3. Januar 2017, 15:50

    Sehr gut gemacht Karin!
    Ich war oft dort, denn für mich ist es nur ein Katzensprung.
    Alles sehr traurig!
    LG Helmut
  • Dampfer96 3. Januar 2017, 11:28

    Durch den Schärfeverlauf hast Du das langsame Verschwinden des Ortes symbolträchtig im Bild festgehalten.
    Klasse!
    LG Norbert
  • Günter7 3. Januar 2017, 9:42

    Mit wohl überlegten Bildaufbau von dir sehr gut festgehalten .
    Ein schönes Spiel mit Schärfe und Verlauf .
    VG Günter

Informationen

Sektion
Ordner Leben und Sterben
Views 1.414
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon EOS 70D
Objektiv EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS STM
Blende 4.5
Belichtungszeit 1/2000
Brennweite 35.0 mm
ISO 250