oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Laurentius Basilika

Die Basilika St. Laurentius in Elberfeld
ist die katholische Hauptkirche und der bedeutendste katholische Kirchenbau Wuppertals. Die St.-Laurentius-Kirche war nach einem Vorgängerbau am Turmhof die zweite katholische Kirche in Elberfeld nach der Reformation. Sie übernahm das Patrozinium des Elberfelder Stadtpatrons, des Hl. Laurentius, dem im Mittelalter die ursprüngliche Stadtkirche, die heutige Alte reformierte Kirche geweiht gewesen war.

Kommentare 13

  • Vitória Castelo Santos 19. Mai 2024, 16:57

    HERRLICH .
  • Tompics59 19. Mai 2024, 12:34

    Hab ich ja, glaube ich, schonmal erwähnt,- getauft, gefirmt, Erstkommunion und Hochzeit, alles in der Laurentius ! Und der Pastor der das alles mit mir gemacht hat, war auch noch mein Religionslehrer  :-))  Gruß Tom
  • Günter Walther 19. Mai 2024, 12:29

    Ein sehr schönes Foto von diesem freundlichen Innern der Kirche. Wünsche Dir ein frohes Pfingstfest.
    MfG Günter
  • Sigrun Pfeifer 19. Mai 2024, 12:15

    Dieses wunderschöne Innere kenne ich auch sehr gut. LG Sigrun
  • Sarah Tustra 19. Mai 2024, 11:50

    Moin lieber Pitter. Nicht nur schöne Erinnerungen verbinden mich mit diesem Bau. War irgendwie Dreh- und Angelpunkt meiner Kindheit, ich kenne jede Ecke in dem Gebäude, und hab da auch schon auf der Orgel rumgeklimpert.
    • Sarah Tustra 19. Mai 2024, 13:21

      Kommunion und Firmung hatte ich auch dort. Es gab vielfältige Verflechtungen, und meine gesamte Verwandtschaft hat/ hatte viel mit dem Laden zu tun.
      Mein Bruder war der letzte Priester, der dort geweiht wurde, ist jetzt auch schon ewig her.
      Ich selber bin aus dem Verein schon lange ausgetreten.
    • oilhillpitter 19. Mai 2024, 13:48

      Da haben wir was gemeinsam. Ich bin nach meiner Konfirmation, Luherkirche Hombüchel, direkt aus der Kirche ausgetreten. Musste am Amtsgericht einen Antrag ausfüllen und damit hatte es sich.
    • Sarah Tustra 19. Mai 2024, 13:56

      Ich glaub, es hat noch 20 DM Verwaltungsgebühr gekostet.
    • oilhillpitter 19. Mai 2024, 14:07

      Ich habe nichts bezahlt. Meine Frau ist später auch ausgetreten. Wir haben dann doch später kirchlich geheiratet. Und zwar in Holland, da kann man nicht austreten. Du bist getauft, und damit gehörst du zur kirchlichen Gemeinde. Dort gibt es aber auch keine Kirchensteuer. Das ist wohl nur hier in Deutschland.
  • anne47 19. Mai 2024, 11:27

    Oh, das ist ja eine tolle Kirche, die den Raum durch Schlichtheit zur Geltung bringt und auch sehr schöne Figuren enthält. Gefällt mir.
    LG Anne
  • Christian Villain 19. Mai 2024, 10:12

    Très belle photo de cette nef . Excellent cadrage 
    Bravo !!! 
    Ich wünsche dir ein schönes Sonntag 
    LG Christian