jopArt


Premium (World), Bonn

Land-Art-Projekt Geschichte und Küren...

...der Künstlerin Monika Kühling über dem Waldweg zum Kloster Ihlow, September 2017.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Ihlow
Hier geht es zur Friesischen Freiheit:
http://www.btv-bosseln.de/Friesische%20Freiheit.pdf

Der Stamm der Friesen ist nach außen frei...
Der Stamm der Friesen ist nach außen frei...
jopArt

Wie klein die Welt doch ist, mein Buddy Hibbie hat es fast zeitgleich von der anderen Seite festgehalten,
das wäre ja fast zu einem fc-Treffen im Wald geworden! ;-)

Schade, hat nicht ganz geklappt!
Dank Marions zurückgewonnener Mobilität waren wir in diesem Urlaub erstaunlich viel per Pedes unterwegs,
ausserdem waren wir fast immer mit ganz kleinem Gepäck unterwegs,
da durften die Kleinen dann ihr Können zeigen! ;-)

Einen schönen Samstagabend wünsche ich euch!
Rotbunte Rarität...
Rotbunte Rarität...
jopArt

Kommentare 12

  • Wolfgang Weninger 8. Oktober 2017, 19:27

    eine interessante Installation nicht nur für Friesen ...
    Servus, Wolfgang
  • Hibbie 8. Oktober 2017, 12:44

    Gut, dass wir im Zusammenwirken die Texte von beiden Seiten zeigen konnten! Ich werde bei mir auch noch eine Link auf dein Bild setzen. :)
  • Rumtreibär 8. Oktober 2017, 12:05

    sehr schön gezeigt dieses Unikat
    Gruß Dieter
  • Frederick Mann 8. Oktober 2017, 10:25

    very well fotografisch documented
  • Fotofroggy 7. Oktober 2017, 20:44

    Offensichtlich war es windstill. Was ich von der Plastikkunst im Wald halte muss ich noch überlegen. Das Foto ist gut.
    LG Barbara
  • amun.ra 7. Oktober 2017, 20:12

    Das hast du sehr schön gesehen und erstklassig abgelichtet. Toll ! ! !
    LG amun.ra
  • † smokeybaer 7. Oktober 2017, 19:39

    Prima entdeckt und gezeigt gr smokey
  • Zerwonke 7. Oktober 2017, 18:10

    Wie verwirkt man denn sein Eigentum? Durch mangelnde Pflege? Dann sollte ich jetzt fix mal harken... Gr au B
    • jopArt 7. Oktober 2017, 18:27

      zum beispiel durch sammeln von kronkorken, wenn man vorher die kronkorkenträger in großer anzahl geleert hat! ;-)
      damit wäre ich auch gleich bei einem zitat.
      Spieler waren schwach wie eine Flasche leer..
      Giovanni „Trap“ Trapattoni anläßlich einer sehr genauen spielanalyse,
      möglicherweise war das aber auch der ursprung des namens einer ostfriesischen stadt die sich aus einer ansammlung verwirkter eigentümer zusammensetzt, man weiß das aber nicht so genau,
      die ostfriesischen häuptlinge sind ja nicht gerade als plaudertaschen bekannt und ihre nachkommen auch nicht! ;-)
  • ulla hOlbein 7. Oktober 2017, 17:32

    Ich sah diese Aufnahme bereits bei Hibbie!...
    So'n Pech aber auch für Marion und dich, ihr hättet ein schönes gemütliches Treffen starten können, so wie wir damals auf Norderney! :)
    Du hast die friesische Kunst auch superschön festgehalten!...

    Schönen Abend dir/euch mit lieben Grüßen von uns zwei....dem BOlleteam
  • aeschlih 7. Oktober 2017, 17:28

    Eine sehr interessante Geschichte!
    LG Hilde
  • Ingeborg 7. Oktober 2017, 17:11

    Das scheint ja das friesische Pendant zur Münsteraner Skulpturenausstellung 2017 zu sein.
    Es waren während der knapp 3 Monate so viele Besucher vor Ort, dass darunter sicherlich auch unerkannt einige fc-Freunde gewesen sind . . .
    "Himmlische Masken"
    "Himmlische Masken"
    Ingeborg

    hochschauende Grüße von Ingeborg