Zurück zur Liste
LACHEN oder MECKERN...

LACHEN oder MECKERN...

645 4

Platzhirsch 1961


Premium (World), Bad Teinach- Zavelstein

LACHEN oder MECKERN...

über unsere aktuelle " Politikergarde " des Bundestages- das ist hier die ( berechtigte ) Frage, oder ?

Sie scheinen den ERNST der Lage schon lange nicht mehr zu erkennen, hoffentlich kippt nicht irgendwann die Stimmung in unserem Land.

Ich persönlich fühle mich immer öfter an das Ende der Ex- DDR erinnert, habe ja schon einen " Zusammenbruch " miterlebt bzw. hinter mir...

Was Volkes Wille bzw. Begehren ist, darauf wird wohl nur am nächsten Bundestagswahltag 2016 kurzzeitig eingegangen, ansonsten immer mehr kopflose, eifrige, herzlose Kurzzeitpolitik.

Wer ist eigentlich für wen da? Das VOLK für die POLITIKER oder doch umgekehrt?

CW 08/2015

Kommentare 4

  • gelbhaarduisburg 10. August 2015, 17:40

    Lieber Mario, ich bin gerade 50 geworden und habe nie in einem anderen System als in diesem blöden kapitalistischen gelebt, und obwohl ich schon ein wenig nachvollziehen kann, was dich aufregt, muss ich auch sagen: was zur Zeit geschieht, ist nichts Neues und sprengt auch nicht den Rahmen dessen, was schon in der BRD vor der Wiedervereinigung geschehen ist. Mangelnde Wahlbeteiligung aus Politikverdruß z.B. oder sich ausbreitender Terrorismus. Es stimmt schon, dass die Schere zwischen Arm und Reich immer größer wird, da stimme ich dir zu. Und es stimmt auch, dass sehr viele Deutsche sehr gleichgültig wirken. Aber das war schon sehr oft so. Weil es ihnen im Vergleich zu den meisten anderen Völkern viel viel zu gut geht. Selbst Armut nach deutschem Maß darf in anderen Ländern noch als Reichtum gelten. Die Demokratie ist wegen all dem aber nicht bedroht. Schließlich darf man den Begriff Demokratie auch nicht zu hoch bewerten. Demokratie meint, alle Gewalt geht vom Volke aus. Vergiß aber nicht, dass "das Volk" nicht gleichzusetzen ist mit dem, was viele "den kleinen Mann von der Straße" nennen oder ähnlich. Zum Volk gehören eben alle. Auch der Multimillionär und der Penner. Und letztlich heißt Demokratie auch nicht mehr als dass alle mitreden dürfen. Und das funktioniert immer noch ganz prächtig. Sonst hätte es die von dir angesprochenen Streiks auch ncht gegeben. Ich bin auch oft - um es mal schlicht auszudrücken - nicht sehr begeistert vom politischen Tagesgeschehen. Doch das, was dich bewegt, ist - zumindest wie Du es hier aufgeschrieben hast - überhaupt nicht nachvollziehbar. Solange im Fernsehen noch vermeldet wird, dass die Deutschen sehr sehr munter konsumieren und den Markt am Laufen halten, bricht in Deutschland kein Staat zusammen, da kannst Du sicher sein.
  • Platzhirsch 1961 10. August 2015, 17:06

    Wer die Fäulnis dieses Landes nicht erkennt, der hat die letzten Jahre schlicht verpennt!

    Natürlich habe ich hier meine persönliche Meinung geäußert, habe ja schließlich auch Wende/ Zusammenbruchserfahrung.

    Für die Fäulnis ( der Demokratie ) gibt es unzählige, traurige Beispiele.

    Dann wären ja schon einige Landesregierungen nicht mehr legitimiert, weil die Wahlbeteiligung deutlich uner 50 % war, bei Oberbürgermeisterwahlen geht ja knapp mal jeder Dritte noch an die Wahlurne.

    Und das in einer Demokratie? Es interssiert die Massen einfach nicht (mehr ), was da oben ausgeküngelt und beschlossen wird!

    Schauen wir noch ein Stück weiter bzw. tiefer, wieviel verschiedene Berufsgruppen haben in diesem Jahr schon wochen- oder gar monatelang gestreikt?
    Die Widersprüche in der Gesellschaft werden immer schärfer, Reiche immer reicher, Arme immer ärmer...

    Und irgendwann platzt der Kessel...

    Für mich ist das ENDE der Demokratie deutlich in Sicht, aber was kommt danach?
  • gelbhaarduisburg 10. August 2015, 8:34

    @Britta
    Lass ihn erst mal zu Wort kommen, bitte.
  • gelbhaarduisburg 9. August 2015, 20:28

    Welchen Ernst der Lage? Warum Großbuchstaben? Was genau willst Du sagen? Und kopflose, eifrige, herzlose Kurzzeitpolitik machen die schon seit 1949 oder noch länger, das ist ja nichts speziell Heutiges. Also worauf willst Du genau hinaus?