Konfrontation von Lichtquellen

wie kann ich 2 Motive zusammmen bringen, wenn sie so unterschiedlich beleuchtet werden? Und es bleibt keine Zeit für Experimente, die Strassenbahn fährt gleich weiter und das Bild gibt es so lange Zeit nicht mehr, da muss ich auf Regenwetter warten und darauf, dass die Bahn genau so vor dem Rathaus steht. und auch noch einen Schritt zurückgehen, damit die Turmspitze auch noch im Bild ist...

Kommentare 9

Bei diesem Foto wünscht Elisabeth Schiess ausdrücklich konstruktives Feedback. Bitte hilf, indem Du Tipps zu Bildaufbau, Technik, Bildsprache etc. gibst. (Feedbackregeln siehe hier)
  • Kerstin Kühn 30. Oktober 2018, 7:31

    wenn du bei Sonne und Schatten den Weißabgleich auf Schatten einstellst, dann kommen die Farben des Schattenbereiches besser zur Geltung (bei Focus auf einen Schattenbereich), natürlich ist das auch vom Bildschnitt und der Richtung der Lichtquelle abhängig ...
    • Elisabeth Schiess 30. Oktober 2018, 7:40

      Liebe Kerstin, das geht aber bei der kleinen Kamera nicht, oder?
    • Kerstin Kühn 30. Oktober 2018, 11:23

      Liebe Elisabeth, das kommt auf die Kleine an... viele haben das ...wenn Du die Funktion WB hast, kannst dubz.B. über die Pictogramme Sonne, Wolken, Schatten (Haus mit drei Streifen schräg nach unten) Kunstlicht... etc auswählen... bei manchen Kameras heißt das anders, aber das kannst du ja ganz leicht googeln... das mache ich oft, wenn ich mal ne besondere Einstellung an meiner Cam suche ...
    • Elisabeth Schiess 31. Oktober 2018, 22:50

      danke Kerstin, ich schaue mir das mal an! Gute Nacht!
  • Dragomir Vukovic 30. Oktober 2018, 1:26

    great 1 !!!
  • Elisabeth Schiess 29. Oktober 2018, 14:52

    Danke Qrt, versuche ich heute Abend
    Griessli, vielleicht sehe ich den Tramwagen auf dem Heimweg????


    Gesendet vom iPhone via fotocommunity App
  • Qrt Laederach 29. Oktober 2018, 13:46

    Wie du schreibst, bei Regenwetter wärst du mit einer Digikamera besser dran.
    Es geht hier auch ohne RAW. Die hellsten Stellen so belichten, dass sie noch ein wenig zeichnen. Dann im Photoshop mittels PS unter "Tiefen/Lichter" die Tiefen raufregeln.
    Lg Qrt
  • Elisabeth Schiess 29. Oktober 2018, 11:18

    leider hatte ich nur die kleine Kamera dabei, aber aufhellen musste ich vorne im PS


    Gesendet vom iPhone via fotocommunity App
  • Roland Zumbühl 29. Oktober 2018, 10:44

    Mit RAW wäre es möglich: auf die hellen Stellen belichten, dann bei der Bearbeitung die dunklen Stellen aufhellen.

Informationen

Sektion
Ordner basel
Views 5.628
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera Canon IXUS 172
Objektiv 4.5-54.0mm
Blende 3.6
Belichtungszeit 1/125
Brennweite 4.5 mm
ISO 100