Mira Culix


Premium (Pro), getrix.xxt

koki säng schack

bringe ich heute mit ...
stand mal in einer sms des Herrn, der sich bei uns nicht für die Zubereitung von Nahrung, dafür aber für den Verzehr zuständig fühlt.

Nach kurzem Stutzen, wurde mir dann klar: Ah so, Coquilles Saint-Jacques sind angesagt.
Und die gab´s dann halt zum Abendessen. :-)

Kommentare 28

Das Foto befindet sich nicht in der Diskussion. Deswegen kann es aktuell nicht kommentiert werden.

  • Bea Dietrich-Gromotka 3. Februar 2012, 15:12

    Ich esse die zwar nie, gehe aber gerne am Strand entlang auf der Suche nach ihnen.so kommen jetzt beim Betrachten deiner Muschel Urlaubsgefühle auf, was will man mehr als gute Gefühle beim Betrachten deines Fotos;-)))
  • Petra I. Henning 25. Januar 2012, 19:44

    Ein solches Abendessen würde mir auch munden ...
    aber weit gefehlt ...
    wieder mal nur Käsebrot ...
    klasse s/w !!!
    LG Petra
  • Zumsel 24. Januar 2012, 23:17

    mjam....
  • Ruth U. 24. Januar 2012, 21:05

    Ist jetzt nix für meinen Speiseplan, aber als Foto finde ich das ganz stark, besonders die knappe Schärfe und die hervorragende sw-Umsetzung haben es mir angetan.
    LG Ruth
  • Karl H 24. Januar 2012, 17:08

    Ja, nicht übel!

    lg Karl
  • MacMaus 24. Januar 2012, 15:33

    ;-)) das sind doch lebende Perlenschachteln... das ist aber originell vom Klacky, dir so seine Geschenke zu überreichen!! Hast du das Collier schon komplett, mal neugierig interessiert gefragt?? Zum Foto: tolle Stukturen die gerade in SW sehr gut zur Geltung kommen!!
    Tschüßken mit besten Grüßen
    :-)) Gaby
  • CODY EIGEN 24. Januar 2012, 12:53

    Ich hab sie mal glasig roh gegessen
    und danach nie wieder probiert...;-(((
  • BLACKCOON 24. Januar 2012, 12:25

    Echt schön so in s/w .... und geschmeckt hat es hoffentlich auch !
    lg bc
  • Mira Culix 24. Januar 2012, 9:29

    @ all
    Danke mal erst. :-)

    Die Dinger sind echt lecker.
    Bei der Zubereitung muss man nur den Garpunkt richtig erwischen, al dente sozusagen. Denn sonst sind sie entweder noch glasig roh (manche mögen das, ich nicht so) oder sie werden gummiartig zäh.

    Ich mache sie meist entweder gebraten wie auf dem verlinkten Bild oder in einem seeeehrl leckeren Eintopf mit Fisch und Garnelen und Gemüse in Sahnesauce, einer Art feineren Variante von Waterzoi. Außerdem ist mir wieder eingefallen, dass die franco-kanadische Köchin meiner irischen Freundin Mary mal Jakobsmuscheln mit einem Garnelenschaum auf Grapefruitscheiben (alles lauwarm) als Vorspeise gemacht hat, was auch sehr köstlich war.


    @ Mary (nicht die Irin, sondern das hippy erath child)
    Das sind Kumpels aus der Meeres-WG. :-)))
  • Jopi 24. Januar 2012, 8:58

    @Micha, hab ich doch!
    Und heute wird noch ein Geburtstag gefeiert!
  • some kinda hippy earth child 24. Januar 2012, 8:39

    Ästhetisch auf das Wesentliche reduzierte Aufnahme!
    Mein erster Gedanke ging gen Bruny Island vor Tasmanien, da gibt es die Shells in allen Varianten von Farbe und Form am Strand zu finden..

    Handelt es sich bei den kleinen "Krümeln und Zweigchen" um Kochzutaten oder noch um anhaftende Meeres-WG-Kollegen?
  • Heide G. 24. Januar 2012, 8:30

    das is ja wie KOKOWÄÄH (Coq au Vin) ;-)
  • Annemarie Quurck 24. Januar 2012, 8:27

    Hmmm, lecker
    Coquilles Saint-Jacques am liebsten in der Bretagne

    lg annemarie
  • CODY EIGEN 24. Januar 2012, 8:26

    Was bin ich froh,dass der Herr,
    der hier für den Verzehr zuständig ist,
    mich damit verschont...!!!

    Aber immer noch besser als Entenbraten...;-)))

    LG CODY

Schlagwörter

Informationen

Ordner Italien
Views 409
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz