oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Kokerei Hansa (24) Kokerei Nebenprodukte Ammoniak

Nebenprodukte bei der Erzeugung von Koks
In einer Kokerei wird aus Kohle mittels eines trockenen Destillationsverfahrens Koks und Rohgas erzeugt. Es werden die flüchtigen Bestandteile in der Kohle durch das Erhitzen auf eine Temperatur von 900 °C und 1400 °C pyrolysiert, freigesetzt und abgesaugt. Auf dem fertigen Koks entsteht dabei eine Ascheschicht. Durch das Entgasen der Kohle bildet sich ein poriger Koks, der im Wesentlichen Kohlenstoff enthält. Das Rohgas wird durch fraktionierte Kondensation in die so genannten Kohlenwertstoffe Teer, Schwefelsäure, Ammoniak, Naphthalin, Benzol und Kokereigas zerlegt, die in chemischen Werken weiter aufbereitet werden.
Kritik erwünscht.

Kommentare 5

Informationen

Sektion
Ordner Industriekultur
Views 1.870
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera NIKON D3100
Objektiv ---
Blende 10
Belichtungszeit 1/160
Brennweite 18.0 mm
ISO 400

Gelobt von