Zurück zur Liste
Königin der Nacht / Queen of the night

Königin der Nacht / Queen of the night

1.332 22

Elfriede de Leeuw


Premium (World), Kuchl

Königin der Nacht / Queen of the night

Vielen herzlichen Dank für " ehrliche" Anmerkungen Lob oder Kritik!
Lg. Elfriede
**********

Ich persönlich finde diese Aufnahme besser! :-))
________________________________________



Das HERZ gibt allem,
was der Mensch sieht,
hört und weiß,die Farbe.

Johann Heinrich Pestalozzi

_______________________




Königin der Nacht
(Selenicereus grandiflorus)
Umgebung:
Die Königin der Nacht eignet sich gut für einen Platz in einer Kakteensammlung.
Lebensdauer:
Die Königin der Nacht kann viele Jahre überleben.
Blütezeit:
Die Blütezeit ist im Juni oder Juli.
Größe und Wuchs:
Die Königin der Nacht gehört zu den größeren Kakteen. Sie wächst schlangenartig und bekommt meterlange Stengel.
Blüte und Duft:
Die Blüten der Königin der Nacht sind durch ihre weißen Kronenblätter und ihre gelbbraunen Becherblätter gekennzeichnet. Sie werden 25cm lang und besitzen einen Durchmesser von etwa 20 bis 30cm. Weiterhin besitzen die Blüten einen starken Duft nach Vanille. Leider öffnen sich die Blüten nur einmal im Jahr in der Nacht.
Licht und Temperatur:
Die Königin der Nacht benötigt einen hellen und warmen Standort ohne direkte Sonne. Im Winter sollten die Temperaturen bei 12 bis 18°C liegen.
Gießen und Düngen:
Die Königin der Nacht sollte im Sommer viel gegossen werden und bis zur Blüte auch besprüht und mit Kakteendünger gedüngt werden. Vom November bis April sollte die Pflanze nur sehr selten gegossen werden.
Erde und Umpflanzen:
Die Königin der Nacht benötigt kalkfreie, nährstoffreiche Erde. Ungepflanzt wird sie alle drei Jahre.
Schneiden:
Die Königin der Nacht sollte nur beschnitten werden, wenn sie zu groß sein sollte.
Vermehrung:
Die Königin der Nacht wird durch Stecklinge vermehrt.
Pflege:
Die Königin der Nacht benötigt schon etwas Pflege.

Kommentare 22

Informationen

Sektion
Views 1.332
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera DSLR-A350
Objektiv Minolta/Sony AF 50mm F2.8 Macro (D)
Blende 4
Belichtungszeit 1/250
Brennweite 50.0 mm
ISO 100