Zurück zur Liste
Kleines Dorf als Anaglyphe

Kleines Dorf als Anaglyphe

1.520 5

Jens Thomas Jensen


Premium (Pro), Düsseldorf

Kleines Dorf als Anaglyphe

Liebe Silke, Deinen Vorschlag habe ich gerne ausprobiert. Mit Anaglyphen habe ich noch so gut wie keine Erfahrung. Hier habe ich die Kontraste etwas erhöht und das Bild etwas abgedunkelt, weil es mir als Anaglyphe zu hell erschien. Die Geister wegzubekommen ist wohl eine hohe Kunst...

Kommentare 5

  • Jens Thomas Jensen 15. August 2008, 16:36

    Vielen Dank für Eure Anmerkungen und Deine Tipps Bruno! Ihr macht mir Mut, mehr in dieser Richtung zu arbeiten :-)
  • Silke Haaf 14. August 2008, 14:43

    Bruno, "Geist in der Flasche"...;-)...hicks...muss ich mir merken!
  • Bruno Braun 13. August 2008, 16:40

    Wirkt in dieser Größe wirklich gut, bei mir ist der Geist der vorderen Mauer allerdings stark.

    Wenn Du in den Einzelbildern die vordere Mauer um 50% abdunkelst und zusätzlich den Kontrast an der senkrechten Fläche erhöhst, ist bei mir der Geist in der Flasche.
    Die rechte glatte Mauer würde ich senkrecht stellen und auch abdunkeln.
    Bei Anaglyphen werden die Geister mit der Basis größer !
    MG Bruno
  • Albrecht Klöckner 12. August 2008, 14:55

    Mit Anaglyphen kenne ich mich wenig aus, aber diese hier gefällt mir ausnehmend gut. Durch glücklichen Zufall scheint meine Monitoreinstellung geisterfreie Wiedergabe zu bringen - sehr gute Raumwirkung!
    Gruß
    Albrecht
  • Silke Haaf 12. August 2008, 14:42

    Wirkt doch in dieser Größe fantastisch, oder?

    Bei mir auf dem Röhrenbildschirm sehe ich nur leichte Ghost.
    Bei großen Kontrastunterschieden auch kaum vermeidbar.

    Eigentlich wirkt da die Erhöhung der Kontraste noch entgegen.
    Man könnte die Halbbilder entsprechend vorbereiten, z.B. in Photoshop mit Tiefen/Lichtern.
    Gruß von Silke