Zurück zur Liste
Kirchen Ruine Walbeck

Kirchen Ruine Walbeck

4.828 4

Hartmut Evert


Premium (Pro), Bördeaue OT Tarthun

Kirchen Ruine Walbeck

Die Stiftskirche wurde ab 942 erbaut; fertiggestellt wurde der ursprüngliche Bau vor 964, da in diesem Jahr der Stifter Lothar in einer Tumba in der Vierung beigesetzt wurde. Geweiht war die Kirche den Heiligen Maria, Pankratius und Anna. Die Form des Ursprungsbaus kann aus dem erhaltenen Mauerwerk erschlossen werden: es handelte sich um eine einschiffige Saalkirche mit einem durchgehenden Querhaus, einem Chorjoch und einer den Bau nach Osten abschließenden Apsis. Insgesamt war die Kirche etwa 31 Meter lang, das Querhaus war 19 Meter breiter als das Kirchenschiff. Um 1000 wurde die Kirche stark erweitert und um etwa sieben Meter oder zwei Joche nach Westen verlängert. Sie erhielt ein Westwerk mit einer Emporenanlage sowie niedrige Seitenschiffe, die die Saalkirche in eine Basilika verwandelten, hierzu wurden die ursprünglichen Seitenmauern durchbrochen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftskirche_Walbeck
Alle Bilder des Abends unter;

Die Ruinenuntersuchungskommission...
Die Ruinenuntersuchungskommission...
Klaus Degen

Stiftskirche Wahlbeck......
Stiftskirche Wahlbeck......
Hartmut Evert













Kommentare 4