Zurück zur Liste
Kesselwagenzüge ...

Kesselwagenzüge ...

2.291 4

Gerd Breuer


Premium (Pro), Lüdinghausen

Kesselwagenzüge ...

… find ich besonders fotogen - vor allem bei tiefstehender Sonne und guter Seitenausleuchtung . Vor allem aber entlasten sie die Strasse erheblich , da das Transportgut meist eine relativ hohe Dichte hat und die Lkw bis an die Gewichtsgrenze wiegen - immer da wo Güter schwer oder voluminös sind und der Weg lang ist die Bahn unschlagbar .
Am 30.6.2018 fährt 193 815 südwärts und hat das Dorf , welches der Fotostelle den Namen gibt bereits hinter sich gelassen - man befindet sich allerdings eher auf Gambacher oder Wernfelder Gebiet denn auf Harrbacher Ländereien ; das letzgenannte Ortschaft über den Main hinausgeht ist eher unwahrscheinlich .

Der Edel-Look der Spardesignlok kommt auch andernorts gut an :

Kommentare 4

  • Dirk Menshausen 13. August 2018, 18:15

    Schön getroffen. Der Standpunkt kommt mir bekannt vor ;-)
  • Gerhard Huck 12. August 2018, 11:54

    Eine landschaftlich feine Nische, flaches, warmes Licht und ein bestens darin aufgehobener Kesselwagenzug, da kann man nicht meckern - schade! ;-))
    FG
    Gerhard
  • rail66 11. August 2018, 19:18

    Ja eine sehr elegante Fotostelle und Kesselwagen Ganzzüge sind in der Tat immer fotogen.
  • Haidhauser 11. August 2018, 17:36

    Leicht geschwungene Kurve, erhöhter Standpunkt, bestes Licht - das ist ganz nach meinem Geschmack!!!
    LG Bernhard

Informationen

Sektionen
Ordner Vectronen
Views 2.291
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz

Exif

Kamera PENTAX K-5
Objektiv smc PENTAX-FA Macro 50mm F2.8
Blende 5.6
Belichtungszeit 1/800
Brennweite 50.0 mm
ISO 250

Gelobt von