Zurück zur Liste
kanzel im stephansdom

kanzel im stephansdom

817 11

Ela Ge


Premium (World), Salzburg, Dresden, Toscana, Innsbruck

kanzel im stephansdom

Ein weiteres Meisterwerk der spätgotischen Plastik ist die Kanzel.
Sie wurde lange Anton Pilgram zugeschrieben, wird aber heute eher
mit Niclaes Gerhaert van Leyden in Verbindung gebracht.
Der Kanzelkorb erhebt sich wie eine stilisierte Blüte aus dem Kanzelfuß
-- das gotische Maßwerk wird hier zu etwas quasi-floralem.
Auf dem Kanzelkorb sind die Portraits der vier Kirchenväter:
Augustinus, Ambrosius, Gregorius und Hieronymus,
die gleichzeitig die vier Temperamente und vier Lebensalter symbolisieren.
Das Treppengeländer zur Kanzel setzt sich aus Rädern zusammen,
einem Dreipass (dreimal unterteilt),
der die Dreifaltigkeit symbolisiert und einem Vierpass für die vier Kardinaltugenden.
Der Handlauf ist von Fröschen und Lurchen bevölkert,
die sich ineinander verbeißen und so den Kampf Gut gegen Böse symbolisieren.
Am oberen Ende der Treppe sitzt ein steinernes Hündchen, das aufpasst,
dass kein Tier den Prediger erreicht. Im unteren Teil der Treppe ist der Fenstergucker
-- das plastische Selbstportrait eines unbekannten Meisters.

aus http://de.wikipedia.org/wiki/Stephansdom_%28Wien%29#Das_Innere

1/5 s bei f/22, 28mm, ISO 100
klar ist das auch wieder freihand

von hier aus gesehen rechts von dieser kanzel ist der fenstergucker

der fenstergucker
der fenstergucker
Ela Ge
der fuß der kanzel
der fuß der kanzel
Ela Ge

Kommentare 11

  • Ela Ge 24. April 2006, 22:06

    ja hille, ich denk mir das auch immer wieder ...... und ich kann mich dann von solchen kunstwerken auch schwer trennen, so vieles gibt es da zu sehen
  • Hille Q 23. April 2006, 18:42

    Das ist sehr gut, selbst Kleinigkeiten sind bestens zu erkennen.
    Ein wunderbarer Künstler hat diese Kanzel gestaltet und du hast sie prima hier gezeigt.
    LG Hille
  • Ela Ge 20. April 2006, 20:19

    fein, wenn es dir gefällt
  • Dieter Craasmann 20. April 2006, 20:13

    Auch hier geben Licht und Farben der Kanzel
    ein ausdruckvolles Gesicht, eine tolle Aufnahme.
    Gruß Dieter
  • Ela Ge 18. April 2006, 17:25

    stimmt
  • AnJa Fi 18. April 2006, 17:17

    Ela: Mit den Bildern, die einem persönlich richtig gut gefallen, ist das eh immer so eine Sache!
  • Ela Ge 18. April 2006, 11:16

    danke angelika, nein, den text hab ich kopiert und nur hier vergessen, es dazu zu schreiben, beim fenstergucker steht der link, danke, muss ich nachholen. ..... ja, ich war gegen 17 uhr da drinnen.
  • Angelika Landgraf 18. April 2006, 8:22

    Hallo Eleonora,
    klasse Aufnahme und total anderes Licht! Und mit dem Text hast du dir ja richtig Arbeit gemacht!
    Meine Aufnahme entstand übrigens gegen 15 Uhr.
    Grüße aus Nürnberg!
    Angelika
  • Ela Ge 18. April 2006, 0:00

    danke marco und anja ......

    eins will ich da jetzt aber schon bemerken: ich muss mich total wundern, dass hier nur ihr beide angemerkt habt, mir gefällt nämlich dieses hier viel besser als das andere. tja, so ist das eben ;-))

    ja marco war freihand
  • AnJa Fi 16. April 2006, 20:44

    Oh, ja! Die ist wirklich genial!
  • Marco Pagel 16. April 2006, 10:35

    Was für eine Arbeit... so etwas gibt's heute kaum noch.
    Zudem verflixt scharf (und damit detailreich) angesichts der Belichtungszeit, die doch sicherlich wieder Freihand war...

    Grusels
    Marco

Schlagwörter

Informationen

Sektion
Ordner Wien
Views 817
Veröffentlicht
Sprache
Lizenz